AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jobbezeichnung Software Delivery Consultant
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jobbezeichnung Software Delivery Consultant

Ein Thema von Darlo · begonnen am 21. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2015
 
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#11

AW: Jobbezeichnung Software Delivery Consultant

  Alt 22. Apr 2015, 10:57
Ich finde das schon interessant, wie sehr unterschiedliche Ansätze es hier gibt. Ich hab lange in einer kleinen Firma (< 10 Leute) gearbeitet, wo es gewünscht, sich zu Siezen. Fand ich immer irgendwie "komisch".
Danach in einer sehr großen Firma, wo man sich von der Putzfrau bis zum obersten Chef durchgehend mit DU angesprochen hat.
Und jetzt in einer mittelgroßen Firma, wo man sich untereinander durchgehend mit Du anspricht. Und dabei werden einige Leute auch noch mit Spitznamen angesprochen (Führungspersonal eingeschlossen).
Finde ich interessant.

was würdest du dabei so als persönliche Vor- und Nachteile beschreiben?
Gibt's irgendetwas erwähnenswertes, was dadurch aufgetreten ist?

Ich habe bisher nur in einer 20 Personen Firma gearbeitet, da duzen sich alle. Und das finde ich auch gut so.
Die Unterschiede im Umgang miteinander war eigentlich gar nicht wirklich groß. Bei der ersten Firma wurde das "Sie" damit begründet, dass "man leichter 'Du Arsch' als 'Sie Arsch' sagt". Vereinfacht ausgedrückt. Trotzdem hatte ich zu fast allen Leuten da ein sehr enges Verhältnis. Und wir haben uns trotz "Sie" gegenseitig gefrotzelt und unsere Späße gemacht. Ein "Blödmann" wurde dabei auch sicher mal gesagt. Aber nur im Spaß und nur zu Leuten, bei denen man weiß, dass sie verstehen, wie es gemeint ist.

Bei der zweiten Firma war ich nur ein knappes halbes Jahr. Aber auch dort habe ich mich mit allen Leuten recht gut verstanden. Hier war man aber doch etwas distanzierter zueinander, trotz dem "Du" im Gegensatz zur ersten Firma.

In der 3. Firma, wo ich heute bin, hat man auch sehr enges Verhältnis, macht seine Späße, etc.

Zusammengefasst würde ich sagen, der Persönliche Umgang miteinander hängt deutlich weniger von der Anrede ab, als man meinen sollte. Wirkliche Vor- oder Nachteile gibt es meiner Meinung nach nicht.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz