AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mal wieder die RTL70.bpl

Ein Thema von Glühwürmchen · begonnen am 20. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Glühwürmchen
Glühwürmchen

Registriert seit: 31. Okt 2003
Ort: Pfinztal
156 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Mal wieder die RTL70.bpl

  Alt 20. Apr 2015, 18:33
Hallo,

also ich ich hätte da ein Problem mit der fehlenden RTL70.BPL.
Allerdings, im Gegensatz zu allen Lösungsansätzen die ich hier finde, eben nicht zur Laufzeit, sondern zur Entwicklungszeit.

Ich habe eine alte D7 - Anwendung (nicht von mir entwickelt), die eine zugekaufte SearchComboBox verwendet.
Zu dieser SearchComboBox gibt es auch eine BPL.

Unter D7 musste ich in den Projektoptionen bei "Verzeichnisse/Bedingungen" den "Suchpfad" angeben und unter Packages die BPL eintragen.
Dann konnte ich die Unit öffnen und, ja - was man dann halt so macht.

Unter XE8 wollte ich das auch machen.
In den Projektoptionen bei "Verzeichnisse und Bedingungen" den "Suchpfad" angeben hat noch funktioniert.
Aber beim Versuch in der IDE das *.BPL bekannt zu machen erhielt ich die Fehlermeldung, dass das Programm nicht gestartet werden könne, weil die rtl70.bpl auf dem Computer fehle.

Wenn ich ihm die rtl70.bpl kommentarlos ins BIN-Verzeichnis kopiere, wird sie geflissentlich ignoriert.
Wenn ich sie bei den Packages angeben will, erhalte ich zur Antwort, dies sei kein Entwurfszeit-Package. Die Laufzeitpackages enden aber auf dcp und so eine Datei habe ich nicht. Und überhaupt, wenn rtl70 kein Entwurfszeit-Package ist, warum heißt es dann rtl70.bpl?

Was muss ich jetzt tun, damit ich die elende Anwendung unter XE8 öffnen kann?
Sie soll nähmlich genau dorthin portiert werden. Und ich soll abschätzen, wie lange die Portierung dauert.
Kunststück, würde ich sagen...
Gruß Glühwürmchen
<><

Geändert von Glühwürmchen (20. Apr 2015 um 18:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Mal wieder die RTL70.bpl

  Alt 20. Apr 2015, 19:19
Hast du Quellcode zu den Komponenten? Falls sein wird das nix.
Die Bpl sind Versionspezifisch. D.h. eine BPL für D7 kann nicht in XE8 verwendet werden. Du würdest eine BPL für XE8 benötigen. Da es vermutlich diese Komponente nicht mehr für XE8 gibt brauchst du den Quellcode. Falls du den nicht hast, heist es diese Komponente neu entwickeln oder alternativensuchen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Glühwürmchen
Glühwürmchen

Registriert seit: 31. Okt 2003
Ort: Pfinztal
156 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Mal wieder die RTL70.bpl

  Alt 20. Apr 2015, 20:02
Ich habe den Quellcode für die Komponente.
Zwei Units.pas und eine BPL.
Ich wollte Sie auch einbinden (wie oben beschrieben), was bei der BPL halt nicht ging.
Gruß Glühwürmchen
<><
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Glühwürmchen
Glühwürmchen

Registriert seit: 31. Okt 2003
Ort: Pfinztal
156 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Mal wieder die RTL70.bpl

  Alt 20. Apr 2015, 20:04
Ah, jetzt hab ich's kapiert.
Nur weiß ich nicht (mehr), wie ich ein BPL erstelle und erst recht nicht, wie ich das unte XE8 mache.
Gruß Glühwürmchen
<><
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Mal wieder die RTL70.bpl

  Alt 20. Apr 2015, 20:10
Falls kein Package dabei ist, ein neues Erstellen und die Units hinzufügen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Glühwürmchen
Glühwürmchen

Registriert seit: 31. Okt 2003
Ort: Pfinztal
156 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Mal wieder die RTL70.bpl

  Alt 20. Apr 2015, 20:24
Und wo finde ich bei XE8, wo er die BPL hin erzeugt. Sprich: In welchem Verzeichnis liegt die jetzt, wenn das Erstellen erfolgreich war
Gruß Glühwürmchen
<><
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz