AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Barcodescanner und Tastatur

Ein Thema von Ulf346C · begonnen am 20. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2015
Antwort Antwort
Ulf346C

Registriert seit: 15. Okt 2003
Ort: Magdeburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 15:41
Das 2. "Problem" liegt daran, dass der Barcode-Scanner sich als Tastatur meldet und deshalb automatisch auf diese gewechselt wird ( externe Tastatur hat Vorrang von virtueller)
vermute ich ja auch

kann ich die virtuelle Tastatur irgendwie "erzwingen" ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 15:50
Außerdem ist die Kamera oftmals auch etwas "ungünstig" positioniert, deren Erkennungsqualität/-geschwindigkeit ist "bissl" schlechter und dann noch fokusieren via Bildschirm, anstatt per Ziellaser.

Es gibt auch Androidgeräte mit einem schönen Laserbarcodescanner.
http://www.ers-online.co.uk/p3071/mi...scanner-tablet
http://cilico.en.alibaba.com/product..._Android_.html

Du bräuchtest also einen Scanner, der sich nicht als Tastaur registriert und via API vom Programm ausgelesen wird.






Och wie süß.
http://german.alibaba.com/product-gs...046891408.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Apr 2015 um 16:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 15:59
Das 2. "Problem" liegt daran, dass der Barcode-Scanner sich als Tastatur meldet und deshalb automatisch auf diese gewechselt wird ( externe Tastatur hat Vorrang von virtueller)
vermute ich ja auch

kann ich die virtuelle Tastatur irgendwie "erzwingen" ?
Dann funktioniert der Scanner ja nicht mehr.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 16:05
Dann funktioniert der Scanner ja nicht mehr.
Highlander ... Es kann nur Einen geben. (der kontrolliert)

Man könnte vielleicht tricksen, mit einer eigenen Tastatur im Programm, aber das ist wohl keine gute Lösung.

Du bräuchtest also einen Scanner, der sich nicht als Tastaur registriert und via API vom Programm ausgelesen wird.
Vielleicht lässt er sich auch umschalten. (HID deaktiveren und stattdessen z.B. SPP)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Apr 2015 um 16:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 16:08
Diese Scanner können teilweise vom Keyboard-Mode in einen UART-Mode umgeschaltet werden, dann melden die sich eben nicht mehr als Tastatur, sondern als serielle Schnittstelle an. Das sollte das Problem mit der virtuellen Tastatur lösen, allerdings muss man dann die Abfrage des Scanners anders gestalten
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 16:12
allerdings muss man dann die Abfrage des Scanners anders gestalten
Hat aber auch den Vorteil, daß de Eingabefokus nicht in einem bestimmten Edit liegen muß, beim Scannen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ulf346C

Registriert seit: 15. Okt 2003
Ort: Magdeburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 17:24
Highlander ... Es kann nur Einen geben. (der kontrolliert)
das darf der Highlander auch ruhig - aber nur auf seiner Seite

Zum Barcode-Scan rufe ich eh ein entsprechende Formular auf, außerhalb dessen ist der Scanner uninteressant, leider wird die Tastatur überall blockiert

Also mit folgender Kombination laufen bei mir Barcodescanner und virtuelle Tastatur "parallel":

CipherLab 1660 BT Scanner und Samsung Galaxy Note 2; der Scanner ist als HID-Device mit Android verbunden; Getestet mit eigener App und vorinstallierten Apps.

Zur Alternative "Kamera": Am einfachsten ist das ganze mit dieser Komponente für 60$. Das mitgelieferte Beispiel hat bei mir zwar zunächst fast gar nicht funktioniert, aber als ich dann "autofocus" für die Kamera (die Kamera-Hardware muss das natürlich unterstützen!) aktiviert habe, lief es super.
ist je witzig
Genau den Cipherlab hat mir mein Barcode-Zubehör-Dealer auch gerade empfohlen, ich werde ihm mal ein Testgerät aus dem Kreuz leiern

und die Winsoft Komponente habe ich sogar - aber irgendwie nicht zum funktionieren gebracht was aber auch an dem Tablet liegen kann das eine abenteuerlich schlechte Kamera hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
789 Beiträge
 
#8

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 17:30
und die Winsoft Komponente habe ich sogar - aber irgendwie nicht zum funktionieren gebracht was aber auch an dem Tablet liegen kann das eine abenteuerlich schlechte Kamera hat
Ja, wie bereits geschrieben: Du brauchst eine (gute) Kamera mit Autofocus und musst den Autofocus auch in der Kamera-Komponente aktivieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ulf346C

Registriert seit: 15. Okt 2003
Ort: Magdeburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 21. Apr 2015, 15:21
ich glaube jetzt hab ich es:

in Android Einstellungen
Sprache und Eingabe
Tastatur/Standard
den Schalter "Hardware physische Tastatur" ausschalten

- dann bleibt die virtuelle Tastatur aktiv.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ulf346C

Registriert seit: 15. Okt 2003
Ort: Magdeburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 23. Apr 2015, 07:52
Der Barcodescanner funktioniert nun wie er soll

Nur ein Problem bekomme ich nicht in den Griff: Wenn man das Gerät meinschaltet, und es koppelt sich, schmiert meine App ab. Auch andere Apps kommen ins Straucheln. Hat jemand eine Idee ?

Danke

Ulf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz