AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Barcodescanner und Tastatur

Ein Thema von Ulf346C · begonnen am 20. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Ulf346C

Registriert seit: 15. Okt 2003
Ort: Magdeburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 17:24
Highlander ... Es kann nur Einen geben. (der kontrolliert)
das darf der Highlander auch ruhig - aber nur auf seiner Seite

Zum Barcode-Scan rufe ich eh ein entsprechende Formular auf, außerhalb dessen ist der Scanner uninteressant, leider wird die Tastatur überall blockiert

Also mit folgender Kombination laufen bei mir Barcodescanner und virtuelle Tastatur "parallel":

CipherLab 1660 BT Scanner und Samsung Galaxy Note 2; der Scanner ist als HID-Device mit Android verbunden; Getestet mit eigener App und vorinstallierten Apps.

Zur Alternative "Kamera": Am einfachsten ist das ganze mit dieser Komponente für 60$. Das mitgelieferte Beispiel hat bei mir zwar zunächst fast gar nicht funktioniert, aber als ich dann "autofocus" für die Kamera (die Kamera-Hardware muss das natürlich unterstützen!) aktiviert habe, lief es super.
ist je witzig
Genau den Cipherlab hat mir mein Barcode-Zubehör-Dealer auch gerade empfohlen, ich werde ihm mal ein Testgerät aus dem Kreuz leiern

und die Winsoft Komponente habe ich sogar - aber irgendwie nicht zum funktionieren gebracht was aber auch an dem Tablet liegen kann das eine abenteuerlich schlechte Kamera hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
780 Beiträge
 
#2

AW: Barcodescanner und Tastatur

  Alt 20. Apr 2015, 16:56
Das 2. "Problem" liegt daran, dass der Barcode-Scanner sich als Tastatur meldet und deshalb automatisch auf diese gewechselt wird ( externe Tastatur hat Vorrang von virtueller)
Also mit folgender Kombination laufen bei mir Barcodescanner und virtuelle Tastatur "parallel":

CipherLab 1660 BT Scanner und Samsung Galaxy Note 2; der Scanner ist als HID-Device mit Android verbunden; Getestet mit eigener App und vorinstallierten Apps.

Zur Alternative "Kamera": Am einfachsten ist das ganze mit dieser Komponente für 60$. Das mitgelieferte Beispiel hat bei mir zwar zunächst fast gar nicht funktioniert, aber als ich dann "autofocus" für die Kamera (die Kamera-Hardware muss das natürlich unterstützen!) aktiviert habe, lief es super.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz