AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorgang Systemstart verstehen

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 18. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2015
 
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Vorgang Systemstart verstehen

  Alt 18. Apr 2015, 15:50
Hallo,

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Betriebssysteme. Dabei ergibt sich die Frage, was passiert eigentlich beim Systemstart?

Der MBR wird geladen. Was enthält der. Ich vermute, das das BIOS dafür sorgt, das der Rechner weiß, das nach dem Einschaltvorgang ein Speichertest gemacht werden muss und dann das Betriebssystem zu laden ist. Einschließlich Laden des Startprogrammes, Füllen der Global- und Lokaldeskriptortabellen, Taskregister, Interruptregister und so weiter.

Woher aber weiß der Rechner, wann das Laden beendet ist und wie wird dann der Befehlszähler auf die erste Anweisung gesetzt? Im Dos auf den Kommandoprozessor, im Windows auf den Explorer, im Linux auf die Console oder den Fenstermanager.

Mich interessiert zunächst der grobe Ablauf.

Ich gehe davon aus, das durch das BIOS oder EFI festgelegt ist, das zuerst ein Laden des Betriebssystems erfolgen muss. Aber was passiert danach, bevor ich mein erstes Kommando eingeben kann oder mein erstes Windows oder Linux- Programm starten kann?

Wo gibt es dazu einsteigerfreundliche Doku?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz