AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

Ein Thema von Dade · begonnen am 18. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 4. Mai 2015, 07:16
Also, *wenn* das eine Doktorarbeit sein soll, dann würde ich mal sagen: Durchgefallen. Setzen. Sechs.

Denn zu einer Doktorarbeit (und zu akademischer Arbeit, ach was sag ich, Arbeit allgemein) gehört auch Planung, und wenn man sich das hier anschaut, dann fehlt das komplett, zumindest was die Auswertung anbelangt. So frei nach dem Motto: Erstmal sammeln, fürs Auswerten findet sich schon ein Dummer.

Und später wirst Du dann den Bauch des Patienten öffnen, aber beim wieder-zunähen einen Hilferuf im Ärzteforum posten?

Und falls Dir das alles bewusst ist, dann lass mal die Hosen runter und biete einen Preis dafür, das man Dir deinen Doktortitel rettet. Und dieser Preis (ich würde ja nach tageweise nach Aufwand abrechnen) ist immer noch viel zu niedrig, im Vergleich für den Gegenwert (akademischer Abschluss).

Ich war mal einer der Dumpfköppe, die als Hiwi für so eine Doktorarbeit Daten eingetrommelt hat. Wir kamen uns zwar irgendwie ausgenutzt vor, aber der Deal war ok: Wir wollten einen Schein und er wollte seine Doktorarbeit (bzw. die Daten). Ausgewertet hat er das übrigens selbst, weil Teil seines Plans das Format der Exceltabellen war: Er hatte sich vorher überlegt, wie wir die Daten in Excel ablegen sollen, sodass er mit moderatem Aufwand auswerten kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 4. Mai 2015, 07:53
Vielleicht schießt Du da etwas übers Ziel hinaus.
Es ist nicht seine Doktorarbeit. Eine Bildauswertungs -vermessungssoftware ist jetzt auch nicht unbedingt etwas, was man wie eine Textverarbeitung mal eben irgendwo herbekommt oder tauscht, ebenso die Statistiksoftware. Ich habe noch nie mit sowas gearbeitet, keine Ahnung was solche Systeme leisten könn(t)en.

Ja, die Herangehensweise ist fragwürdig, sicher kann man das alles planen und ja, vielleicht muss da jetzt ein Profi ran oder ein Märtyrer im Dienste der Wissenschaft. Da der TE nicht mehr postet, gehe ich sowieso davon aus, dass der Drops gelutscht ist (durch einen Profi, einen Selbstausbeuter oder was auch immer)
Und ohne die Details zu kennen, Excel würde ich nun auch nicht unbedingt einen Plan nennen (also vielleicht, aber höchstens beim A-Team).
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 4. Mai 2015, 10:41
Dejan Vu, das ist nun wirklich Quark. Ein Mediziner weiß normalerweise nicht mal was eine csv Datei ist? BTW, meine Schwester hat für ihre Doktorarbeit 10 Jahre gebraucht. Ihr Doktorvater regte an daraus ein Buch zu machen. Nochmal weitere 2 Jahre für das Buchlayout. Ist heute in Fachkreisen übrigens ein Besteller. Sie hat ihre Daten mit SPSS verwaltet und ausgewertet, deshalb mein Hinweis an TE.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 4. Mai 2015, 10:50
@Bjoerk
Es gibt sonne und sonne

Und die einen segeln im Windschatten der anderen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 4. Mai 2015, 19:18
Vielleicht schießt Du da etwas übers Ziel hinaus.
Es ist nicht seine Doktorarbeit....
Deswegen: *WENN*, also: IF---THEN

Ich hatte das im Vorüberfliegen so interpretiert. Aber eben nur im Vorüberfliegen.
Dejan Vu, das ist nun wirklich Quark. Ein Mediziner weiß normalerweise nicht mal was eine csv Datei ist? ...
Nein Nein. Falsch verstanden: Hier nochmal

Delphi-Quellcode:
If TheThreadErsteller.WantsTo.Make.His.(Doktorarbeit) Then
  TheThreadErsteller.HasHimSelfNotReallyGoodVorbereitet := True
Else
  Writeln('Welcome in the realität [Forschungseinrichtung ohne IT]. We help gerne');
Der 'else Zweig' ist nachträglich reingebaut, ansonsten ist es eine einfache Implikation, die komischerweise immer misverstanden wird. Ich hätts wissen müssen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 4. Mai 2015, 10:40
Ausgewertet hat er das übrigens selbst, weil Teil seines Plans das Format der Exceltabellen war: Er hatte sich vorher überlegt, wie wir die Daten in Excel ablegen sollen, sodass er mit moderatem Aufwand auswerten kann.
Da scheint "Dein Doktor" die Grundlagen zumindestens verstanden zu haben.
Ich habe vor vielen Jahren Medizinern statistisch unter die Arme gegriffen (das war in der VorExcelZeit) seitdem weiß ich, daß sich Kreativität und Statistik nicht ausschließen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz