AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

Ein Thema von Dade · begonnen am 18. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2015
 
Dade

Registriert seit: 18. Apr 2015
20 Beiträge
 
#11

AW: .csv Datei einlesen, analysieren und bearbeitet abspeichern.

  Alt 1. Mai 2015, 14:56
Hier das, was mein Kumpel mir schickte, damit ich verstehe woher die Daten überhaupt kommen. https://www.dropbox.com/s/7tsu0kzft6...docx?dl=0&s=sl
Die Datei sieht also so aus. Davon hast du ca. 1500 Stück. Was willst du jetzt mit diesen Daten machen?
Code:
Annotations;;
Name;Perimeter (µm);Area (µm2)
LK_1_1_F_1;835,4;48705,5
LK_1_1_F_2;1142,7;93813,4
LK_1_1_F_3;2015,1;248967,5
LK_1_1_F_4;811,9;36774,7
LK_1_1_F_5;1044,4;60502,5
LK_1_1_F_6;1692;191114,3
LK_1_1_F_7;1445,5;114177,6
LK_1_1_F_8;545,8;20192,7
LK_1_1_F_9;1584,6;144461,9
LK_1_1_F_10;727,9;30413,9
LK_1_1_F_11;684,3;30024,3
LK_1_1_F_12;1231,6;99129,3
LK_1_1_F_13;1448,6;148318,6
LK_1_1_F_14;1187,8;78164,4
LK_1_1_F_15;934,5;53826,6
LK_1_1_F_16;2210,6;247501,8
LK_1_2_F_1;810,5;46546,8
LK_1_2_F_2;372,7;9454,5
LK_1_2_F_3;1167,4;98346,6
LK_1_2_F_4;741,1;36641,4
LK_1_2_F_5;745;24889,8
LK_1_2_F_6;1209,7;92761,7
LK_1_2_F_7;1404,5;126341,2
LK_1_2_F_8;903,5;56553,1
LK_1_2_F_9;459,2;14371,8
LK_1_3_F_1;632,6;27715,8
LK_1_3_F_3;1517,8;164353
LK_1_3_F_2;1429,6;133297,9
LK_1_3_F_4;869;54261,1
LK_1_3_F_5;1527,6;128808,1
LK_1_3_F_6;1209,9;81847,1
LK_1_3_F_7;883,9;49059,1
Metastase_LK_1_2;25142,1;8029364,2
LK_1_3_K_2;980;53469,4
LK_1_3_K_3_R;1211,6;96599
LK_1_2_K_7_R;636,3;28886,3
LK_1_2_K_6_R;753,7;35928,8
LK_1_2_K_3;751,6;39062
LK_1_1_K_14;479,9;13569
LK_1_1_K_13;992,3;64097,2
LK_1_1_K_12;519,8;16389,9
LK_1_1_K_11;246,7;3485,1
LK_1_1_K_9_R;517,3;17527,7
LK_1_1_K_2_R;421,5;12364,6
LK_1_1_K_1_R;449,6;14463,4
LK_1_3_F_8;2488,8;393729,8
LK_1_3_F_9;1792,4;225760
LK_1_3_K_9_R;1222,6;96347,3
LK_1_3_K_8_R;1946,6;265236,7
Metastase_LK_1_3;20714,7;2133394,5
LK_1_1_K_17;1102,3;79711,3
Metastase_LK_1_1;26998;5798728,2
LK_1_1;20210,2;26170792,4
LK_1_2;39765,9;15226633,7
LK_1_3;14272,3;7956108,4

Distance measurement annotations;;
Length (µm);;
5,15;;
3,22;;



Die Aufgabe:
- Das Programm soll in einem Verzeichnis alle .csv - Dateien finden und nach einander einlesen und bearbeiten.


Quelldatei - Beispiel: (Hast du ja bereits komplett dargestellt. Hier reduziert auf die unterschiedlichen Kombinationen.)
Name..................Perimeter (µm)........Area (µm2)

LK_1_1_F_1...........835,4.......................4 8705,5
...
LK_1_1_K_2............980......................... 53469,4
...
LK_1_1................20210,2...................26 170792,4
...
Metastase_LK_1_2......25142,1..................802 9364,2


Quelldateien und Ziel - EXCEL Tabelle befinden sich hier: (unter Beispiel)
https://www.dropbox.com/sh/blbndn594...t68a?dl=0&s=sl


- Die Bearbeiteten Daten jeder .csv - Datei kommt in eine neue Zeile (Daten können aber mehrere Zeilen beanspruchen)

- Der Dateiname soll in der 1. Spalte stehen

( X kann Werte von: 1-20 annehmen)

- [LK_X_X] + Spalte mit Werten (LK_1_1, LK_1_2, ... stehen in einer Spalte )

- [LK_X_X] + passende [Metastase_LK_X_X] = Extraspalte: 1
- [LK_X_X] + keine passende [Metastase_LK_X_X] = Extraspalte: 0

(Metastase_LK_1_1 , Metastase_LK_1_2, Metastase_LK_1_3)

- Dahinter Summe aller [LK_X_X_F] + Extraspalte mit den Einzelnamen (LK_1_1_F usw. Z.B. 16, wenn es LK_1_1_K_1 .... LK_1_1_K_16 in der Quelldatei steht.)

- Summe aus [LK_X_X_K] + Extraspalte mit den Einzelnamen (LK_1_1_K)

- Summe aus [LK_X_X_K_X_R] + Extraspalte mit den Einzelnamen (LK_1_1_K_1_R)

- Summe aus [LK_X_X_NK] + Extraspalte mit den Einzelnamen + Extraspalten mit entsprechenden Werten (LK_1_1_NK)



Eine Beispiel - Excel - Datei findet ihr unter Beispiel: AuswertungLymphknoten_Vorlage.xlsx


Oben steht quasi eine stark zusammengefasste Version der Aufgaben. Ich hoffe verständlich




Quelldateien und Ziel - EXCEL Tabelle befinden sich hier:
https://www.dropbox.com/sh/blbndn594...t68a?dl=0&s=sl

Geändert von Dade ( 1. Mai 2015 um 15:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz