AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE [XE8] Package kann nicht installiert werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[XE8] Package kann nicht installiert werden

Ein Thema von Cubysoft · begonnen am 18. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2015
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.731 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: [XE8] Package kann nicht installiert werden

  Alt 18. Apr 2015, 10:39
Sehr oft sehe ich bei den Packages, dass dort die Debug-Konfiguration ausgewählt ist.

...

Um das zu erreichen muss der gesamte Code pro Platform 2x erzeugt werden plus ein weiteres Mal für das DesignTime-Package.
Die Erzeugung der verschiedenen Build-Konfigurationen bzw. Plattformen wird bei den PngComponents durch eine Build-Gruppe erledigt (seit eben funktioniert die nun auch unter XE8). Ich achte eigentlich immer darauf, daß beim Einchecken/Hochladen die aktuelle Konfiguration Win32/Release ist.

Das Eintragen der Suchpfade ist ein anderes Thema. Ich weiß, da gibt es andere Meinungen, aber ich bevorzuge immer das Einbinden der Bibliotheks-Sourcen in meine Projekte (wegen der Versionierung), womit Suchpfade zu den DCUs bei anderen Bibliotheken mit Installer von mir eigentlich immer wieder entfernt werden müssen. Aber wie gesagt: Geschmackssache.

Die Installer von TMS bieten das seit einiger Zeit optional an: Dort wählt man die Delphi-Versionen aus, in die installiert werden soll oder kann einfach nur die Sourcen in das Zielverzeichnis entpacken und muss die Packages dann selbst installieren. Für ein Open-Source-Projekt wie PngComponents, daß ich eigentlich nur übernommen habe um es am Leben zu erhalten, fehlt mir aber ehrlich gesagt der Anreiz, einen solchen Installer zu erstellen. Andererseits steht es in CodeCentral an dritter Stelle der Delphi-Downloads des letzten Jahres gleich hinter den ISO-Images für XE6 und XE7. Vielleicht kann ich ja doch mal etwas Zeit investieren - oder gibt es vielleicht einen Freiwilligen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz