AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

Ein Thema von khh · begonnen am 16. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 15:16
ich danke euch
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 17:55
mit "low" und "high" ist man auf der sichereren Seite, wenn sich das Array von der Anzahl der Elemente ändert:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btn1Click(Sender: TObject);
var
   LPanel : TPanel;
   c : integer;
begin
   SetLength(Panels,10);
   for low(Panels) to high(Panels) do //<--
   begin
{ ...}
Wobei natürlich low(Panels) bei dynamischen Arrays auch durch eine 0 ersetzt werden kann
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von milos
milos

Registriert seit: 14. Jul 2008
Ort: Bern (CH)
510 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 18:47
mit "low" und "high" ist man auf der sichereren Seite, wenn sich das Array von der Anzahl der Elemente ändert:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btn1Click(Sender: TObject);
var
   LPanel : TPanel;
   c : integer;
begin
   SetLength(Panels,10);
   for low(Panels) to high(Panels) do //<--
   begin
{ ...}
Wobei natürlich low(Panels) bei dynamischen Arrays auch durch eine 0 ersetzt werden kann
Stimmt, habe ich bisher noch nicht beachtet, habe jedoch auch immer geachtet, dass keine Fehler auftauchen sollten.
Werde ich in Zukunft jedoch so machen, danke.
Milos
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 18:50
Es geht ja nicht nur um die Länge, statische Arrays können ja durchaus mit einem Index <> 0 beginnen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#5

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 18:50
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btn1Click(Sender: TObject);
var
   LPanel : TPanel;
   c : integer;
begin
   SetLength(Panels,10);
   for low(Panels) to high(Panels) do //<--
   begin
{ ...}
Wobei natürlich low(Panels) bei dynamischen Arrays auch durch eine 0 ersetzt werden kann
Wobei Dein Code-Beispiel mit statischen Arrays sowieso nicht funktionieren würde.

Dann kannst Du auch gleich bei Length(Array) - 1 bleiben, da ein dynamisches Array immer bei 0 beginnt und der letzte Index immer Length-1 ist.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 18:53
Hier wiederhole ich mich gern (http://www.delphipraxis.net/1297845-post13.html):
Zitat:
Ich persönlich habe mir angewöhnt, stets die Varianten zu nehmen, die immer funktionieren. Neben den Ressourcenschutzblöcken sind das Dinge wie z.B. Arrays immer von Low() bis High() zu durchlaufen. Das hat den Vorteil, dass ich mir um solche Dinge wie "Kann das überhaupt im Konstruktor knallen bei dieser Klasse?" überhaupt keinen Kopf machen muss, sondern immer einen einheitlichen Stil verfolgen kann.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 18:55
Wobei Dein Code-Beispiel mit statischen Arrays sowieso nicht funktionieren würde.

Dann kannst Du auch gleich bei Length(Array) - 1 bleiben, da ein dynamisches Array immer bei 0 beginnt und der letzte Index immer Length-1 ist.
warum sollte das bei statischen Arrays nicht funktionieren?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 18:58
Sagen wir lieber: nicht immer. Ein statisches Array mit Startindex 0 sollte keine Probleme bereiten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 19:01
aber auch ein statisches Array mit Startindex <> 0 dürfte problemlos damit funktionieren
jedenfalls fällt mir auf die Schnelle kein Fall ein, wo das nicht so sein sollte
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: TPanel zur Laufzeit anlegen und löschen

  Alt 16. Apr 2015, 19:02
*Äh* das bezog sich ja nicht auf Deinen Code, sondern auf das 0 bis Length - 1, sofern ich das richtig verstanden habe.

[edit] Achnee, BadenPower hat ja Dich zitiert. Dann würde mich aber auch mal ein Fall interessieren, wo das nicht funktionieren soll. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz