AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBXJSON in XE4

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 15. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2015
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#4

AW: DBXJSON in XE4

  Alt 15. Apr 2015, 12:40
Was ist dein Plan mit "zerlegen"? Die einzelnen Paare da heraus extrahieren?
So isses.

gab es in XE4 noch nicht, die Typen wie TJsonObject steckten da, glaube ich, noch in Data.DBXJSONReflect .
Also bei mir ist es in der Unit Data.DBXJSON drin. Allerdings gibt es dort beim TJSONObject weder die Eigenschaft Count noch Pairs. Sonst ist das Beispiel ja logisch nachvollziehbar, und so würde ich es auch gerne machen.

Oder willst du (das glaube ich eher) zwischen deinem TWiegeStatus und JSON umwandeln?
Es geht darum, bestimmte Statusinformationen (die sich noch ändern) von einem anderen Programm per Webservice abzurufen.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz