AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

Ein Thema von kaju74 · begonnen am 15. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 08:13
Vielleicht Delphi-Referenz durchsuchenTApplication.OnModalBegin?
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 08:15
Cool, kannte ich noch gar nicht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#3

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 08:59
Cool, kannte ich noch gar nicht.
Schaut ihr Euch eigentlich die Komponenten die Delphi mitliefert nicht an und probiert deren Funktionen aus?

Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage und kein Spruch.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#4

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 09:05
Naja, man kann ja nicht alles kennen - sonst bräuchte man auch keine Foren
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 09:16
Cool, kannte ich noch gar nicht.
Schaut ihr Euch eigentlich die Komponenten die Delphi mitliefert nicht an und probiert deren Funktionen aus?

Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage und kein Spruch.
Maximal das was ich gebrauchen könnte. Muss auch arbeiten nebenbei . Übrigens gibt es ja dann noch die Meinung, man solle sich die Delphi-Sources ansehen, weil sie so lehrreich seien. Auch dafür habe ich keine Zeit. Ich schaue lieber bei DP, Google und SO (in der Reihenfolge). Das führt schneller zum Ziel als sich in mehr oder weniger sinnlosen Komponenten und Sourcen zu verlieren - meiner Meinung nach.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 09:25
Sehe ich genauso. Wie lange soll es denn dauern, sich durch ellenlange Listen (so vorhanden) zu arbeiten, um nützliche Neuerungen zu entdecken oder gar sämtliche Komponenten oder schlimmstenfalls Units einzeln durchzuarbeiten, um dann festzustellen, dass man vermutlich nur einen Bruchteil davon täglich braucht?

[edit] Nachtrag: Selbst, wenn ich die Zeit dazu finde, habe ich spätestens nach 3 Wochen die Hälfte davon wieder vergessen. Außerdem ist das folgende Szenario (zumindest bei mir) auch nicht unbedingt selten:
- War da nicht was in TDingsbums, das dem Namen nach bei meinem Problem helfen könnte?
- F1
-
Zitat:
Embarcadero Technologies verfügt zurzeit über keine zusätzlichen Informationen. Bitte unterstützen Sie uns bei der Dokumentation dieses Themas, indem Sie Ihre Kommentare auf der Diskussionsseite eingeben.
- Unit raussuchen und selbst nachschauen
- Schlimmstenfalls: Funktioniert nicht wie gedacht [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (15. Apr 2015 um 10:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 10:30
Schaut ihr Euch eigentlich die Komponenten die Delphi mitliefert nicht an und probiert deren Funktionen aus?
Naja, bis du das alles durchgearbeitet und verglichen und die Resultate notiert hast, steht bereits die nächste Version vor der Tür und du hast noch keine Zeile Code abgeliefert

Geändert von TBx (15. Apr 2015 um 10:45 Uhr) Grund: Quotation gefixt
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#8

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 08:20
Cool! Kannte ich auch noch nicht. Funktioniert auch schon fast: Es fehlt jetzt nur noch eine Möglichkeit, auch auf aufpoppende System-Dialoge - wie z.B. PrinterDialog - reagieren zu können.

[GELÖST]

Okay - das geht mit "Application.OnGetActiveFormHandle".

Perfekt & Danke,
Marc

Geändert von kaju74 (15. Apr 2015 um 08:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 08:28
Ich hoffe du hast Delphi-Referenz durchsuchenTApplicationEvents.OnModalBegin verwendet, wenn es das bei dir schon gibt.


Wenn ein Systemdialog aufgeht, geht an dein Fenster ein WM_ENABLE mit wParam=0 (False) raus.
Und nachher dann mit wParam<>0 (True).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Apr 2015 um 08:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#10

AW: Auf das Öffnen einer anderen Form/Dialog reagieren?

  Alt 15. Apr 2015, 08:31
Ich hoffe du hast Delphi-Referenz durchsuchenTApplicationEvents.OnModalBegin verwendet, wenn es das bei dir schon gibt.


Wenn ein Systemdialog aufgeht, geht ein dein Fenster ein WM_ENABLE mit wParam=0 (False) rause.
Und nachher dann mit wParam<>0 (True).

Habe ich - danke. Geht nun auch so wie gewünscht
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz