AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie mit dem Fehler in einer Klasse umgehen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie mit dem Fehler in einer Klasse umgehen?

Ein Thema von Popov · begonnen am 13. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2015
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Wie mit dem Fehler in einer Klasse umgehen?

  Alt 13. Apr 2015, 16:41
Aber was hat man denn davon? Einen Haufen "kaputter" Objekte bei denen man dann in einem String nachschauen kann was da schief gelaufen ist? Muss ich jetzt bei jedem Objekt vor der ersten Benutzung schauen, ob bei dem not CreateError ist? Und warum sollte ich ein nicht arbeitsfähiges Objekt überhaupt nicht direkt wieder zerstören? Wir programmieren doch keinen Sozialstaat...

Ich finde das schafft nur zusätzliche Arbeit und Unsicherheiten und hat eigentlich überhaupt keinen Nutzen. Oder ich sehe ihn noch nicht.

Aber mit einem konkreten Beispiel könnte man sicher besser drüber reden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz