AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Pac-Man Hilfe

Ein Thema von Zwinge112 · begonnen am 10. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Pac-Man Hilfe

  Alt 14. Apr 2015, 16:30
Diese Aussage bezog sich nur auf mehrere Timer. (noch ohne die Betrachtung einer Interpolation)

* Timer1 = 100 ms
* Timer2 = 500 ms

Timer1 müsste also 5 Mal so oft auslösen, wie Timer2,
aber wenn man jetzt mehr als 100 ms benötigt, zum Debuggen einer Methode (bis zum nächsten ProcessMessage), dann verschiebt sich das natürlich.

Oder besonders schön wird es, wenn man ProcessMessages im Code drin hat.
* Timer-Event benöigt 10 ms, das Timer-Intervall ist 100 ms
Das geht normaler Weise, wenn man jetzt debuggt und mehr als 100 ms bis zum ProcessMessages braucht, dann debuggt man sich in eine Endlosschleife, weil in dem ProcessMessages der Timer erneut ausgelöst wird, bevor das aktuelle Event fertig geworden ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Apr 2015 um 16:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz