AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 10. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 09:27
Hallo Zusammen!

Aus reinem Interesse, auch weil viele wegen dem Update auf XE8 davon reden...

Ich mache mal den Anfang...

Alt gegen neu:
- Alte Projekte VCL (D2007)
- Neues nur noch FMX!

Plattformen:
- Windows
- Android
- iOS

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 09:31
Nur Windows, nur VCL. FMX habe ich mehrmals auf Windows probiert, aber als nicht benutzbar empfunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 09:43
Ich hatte ein XPlatform-Projekt mit FMX (XE7) begonnen und vorallem aufgrund von Bugs im Grid, dem LiveBinding, bei der hauseigenen Drag/Drop-Komponente und anderer Kleinigkeiten erstmal eingefroren.
Aber zwei/drei Projekte hätte ich schon gern mal für alle Plattformen (vorallem mein Android) umgesetzt, aber dank der erfolgreichen Testprojekte und dem Preis (im Verhältnis zur Anzahl der vielen potentiell gewinnbringenden Freewareprojekte) ... mal sehn.

Da altes FMX 1.0 nicht benutzbar und in XE4 das Mobile geklaut teuer ausgelagert wurde ... grundsätzlich nur VCL und theoretisch, zumindestens für einige interne Komponenten, auch Cross-Platform (wenn ich die Möglichkeit hab, versuch ich das auch zu testen, ob's wirklich läuft)


Und warum ist FireDAC genauso teuer, wie das ganze iOS/Android/... zusammen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Apr 2015 um 09:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 09:56
Windows:
Firemonkey + VCL-Beilage für Reports.

Windows-Server:
VCL

iOS:
Firemonkey+iCL

iOS+Android:
Firemonkey (ggf. + IFDEF-Marathon + platformspezifische Formularen + iCL)

iOS+Android+Windows:
Firemonkey (ggf. + IFDEF-Marathon + platformspezifische Formularen + iCL)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:00
Derzeit ausschließlich VCL auch bei meinen aktuellen Projekten bei meinem Arbeitgeber.

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:02
Ich programmiere auch nur für Windows mit der VCL.
Dabei werden noch wenige alte Projekte mit D2007 gepflegt.
Alles neues habe ich bereits auf XE7 gebracht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 11:06
Hi,

aktuell ein Delphi 5 endlich auf XE2 umgestellt und hoffentlich fällt da auch bald die BDE...

Dann viel Delphi 7, ein paar wenige mit XE6, XE7, je nachdem wie (finanziell) flexibel der Auftraggeber ist bzgl. der Umstellung...

Plattformübergreifend steht aktuell Delphi/.NET als Backendserver sowie HTML5 als Frontend im Focus; da setzte ich aktuell ein Projekt damit um...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 09:36
Alte Projekte:
Windows VCL: Delphi 7, 2007, XE3, XE5
iOS, Android: XE5

Neue Projekte:
Windows VCL: Delphi 7, 2007, XE5, XE8

Mobile Crossplatform-Neuentwicklung mit Delphi und Einsatz FMX für Windows-Anwednungen ist für neue Projekte nicht geplant (Grund hat The Beautiful Günther schon genannt).
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 12:38
- XE3 Ultimate: nur Windows, Tests mit eigener GUI
- neues sonst eher mit C#


- Neues nur noch FMX!
Mavarik
... auch größere Projekte (also komplexe Anwendungen mit DB und mehreren Formularen) für Windows und Mac?
... benutzt Du dann die LiveBindings oder wie kommen die DB-Daten in´s Formular?


Plattformübergreifend steht aktuell Delphi/.NET als Backendserver sowie HTML5 als Frontend im Focus; da setzte ich aktuell ein Projekt damit um...
Was meinst Du genau? Oxygene, HTML5-Builder...?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Wer programmiert von Euch eigentlich für welche Plattformen?

  Alt 10. Apr 2015, 12:47

- Neues nur noch FMX!
Mavarik
... auch größere Projekte (also komplexe Anwendungen mit DB und mehreren Formularen) für Windows und Mac?
... benutzt Du dann die LiveBindings oder wie kommen die DB-Daten in´s Formular?
Die Frage war zwar nicht an mich. Aber bei mir ein ja.
LiveBindings benutze ich nicht. Mache die Anbindung an die Datenbank manuell.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz