AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TListbox füllen und abfragen

Ein Thema von khh · begonnen am 10. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2015
Antwort Antwort
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: TListbox füllen und abfragen

  Alt 13. Apr 2015, 16:03
ähm, ich kapiere immer noch nicht ganz

in deinem Beispiel existiert die function "ToString" in der Klasse TPerson.
Beim Füllen des Controlls benutzt du diese Funktion aus der ObjectListe.
Steh ich jetzt soo aufm Schlauch ?

Gruss KH
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TListbox füllen und abfragen

  Alt 13. Apr 2015, 16:08
Für solche Zwecke wurde diese Methode in TObject eingeführt, standardmässig wird nur der Klassennamen ausgegeben. Wenn Du aber Deine Klassen so anpasst, dass hier was sinnvolles zurückgegeben wird, kannst du das für Deine Zwecke verwenden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: TListbox füllen und abfragen

  Alt 13. Apr 2015, 16:16
ok, ich danke dir
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: TListbox füllen und abfragen

  Alt 13. Apr 2015, 16:20
Hmmm, mein Link zur Doku sagt genau das ...

Und es wird nicht die ToString Methode der TObjectList aufgerufen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TListbox füllen und abfragen

  Alt 13. Apr 2015, 16:24
Ist praktische ein Methode, die an allen Klassen dran hängt.
Kann man also ohne zu casten somit überall aufrufen.

Wie bereits erwähnt, geht es noch besser, wenn sie auch überschrieben wurde und was Sinnvolles zurückgibt, daß möglichst die "Stringrepresentation" des Objektinhaltes ausgibt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz