AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 16. Mai 2015, 00:14
Zum Glück muß ich mit XE8 nicht produktiv arbeiten, sonst würde es mich nerven, wenn der Codeeditor ab und an einfach abschaltet und keine Lust mehr hat die Anzeige zu malen.
Ein Neustart behebt es allerdings.

An vollem RAM liegt es scheinbar mal nicht, also vermutlich ein weiterer Castalia-Bug.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Mai 2015 um 11:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 16. Mai 2015, 04:59
Da das bei mir nicht passiert und ich Castalia deaktiviert habe, liegt die Vermutung nahe...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 16. Mai 2015, 12:30
Mehrfach Exceptions in Castaliakeyboard.TCastaliaKeyboardManager.FindShortcut , beim Einfachen drücken eines Buchstabens (Schreiben von Code)
Deinstallieren ist wohl wirklich die einzige Lösung. (ich hoffe es dauern nicht genauso lange, wie beim AQTime, bis die IDE nicht meht so oft abtürzt)

Blöd nur, jetzt fällt ein das größte Verkaufsargument für XE8 weg)
http://www.delphipraxis.net/185023-1...ilder-xe8.html
Jetzt sind es nur noch 13 und das ist doch angeblich eine Unglückszahl.



Und das im GetIt Vieles doppelt oder dreifach in der Liste steht, ist bestimmt nur ein temporäres Problem?
Nja, zumindestens sieht es so voller aus.

[edit] Ich seh grad, daß es nicht nur bei mir so ist.
http://www.thedelphigeek.com/2015/05...ary-getit.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 16. Mai 2015, 12:37
Es handelt sich hier eigentlich nicht um mehrfache Einträge, sondern um die verscheidenen Versionen für die verschiedenen Personalities ( Delphi/C++Builder jeweils 32 Bit und 64 Bit).
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 16. Mai 2015, 13:45
Daß es nicht das "Selbe" ist, hab ich gemerkt, als ich mal probehalber den VTV installiert hab und danach nicht beide auf "instlaliert" standen.

Aber wäre natürlich praktisch, wenn man auch erkennen würde, was was ist, denn an der Bezeichnung und nichtmal an der Beschreibung kann man keinerlei Unterschied erkennen.
Oder GetIt zeigt einfach das nicht an, was nicht für mich gedacht ist.

Ich wusste nichtmal, daß es den VTV für verschiedene Personality gibt. Ist bei Editionen für kleinere Delphi da dann irgendwas weniger drin?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 16. Mai 2015, 15:05
Ich wusste nichtmal, daß es den VTV für verschiedene Personality gibt. Ist bei Editionen für kleinere Delphi da dann irgendwas weniger drin?
Häh? Der eine Eintrag ist für Delphi und der andere für C++Builder, sonst nix.
Allerdings könnte GetIt freundlicherweise die C++ Einträge auszublenden, wenn man das gar nicht installiert hat!
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 20. Mai 2015, 14:39
Ist das ein Bug oder hat es Gründe das
Delphi-Quellcode:
MessageDlg('Fehler bei der Eingabe:'+sLineBreak+'Der eingebene Wert darf nicht < x sein.',
                      TMsgDlgType.mtWarning, [TMsgDlgBtn.mbOK, TMsgDlgBtn.mbIgnore ],0);
unter iOS einen Dialog mit den Schaltflächen "OK" und "Ignorieren" unter Windows aber nur "OK".
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 16. Mai 2015, 15:08
Aber wäre natürlich praktisch, wenn man auch erkennen würde, was was ist ...
Wenn du die Maus drauf hälst, erscheint meines Wissens nach irgendwo in dieser "Kachel" ein Hinweis darauf für was die Komponente installiert wird. Irgendwo steht es auf jeden Fall. Hatte leider nur die Testversion und kann kein Screenshot mehr anhängen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 16. Mai 2015, 15:13
Ahhhhhhhhh, jetzt seh ich's.
Das rote Icon oben rechts.

Hab die Texte fast pixelgenau verglichen und keinen Unterschied gesehn.
Und natürlich hab ich zufällig genau Delphi erwischt, so daß die Komponente auch wirklich da war.


Nee, da steht nur "Supported Plattforms", wie Windows, Android usw.
Und ansonsten steht manchmal im Text sowas wie "Komponente für Embarcadero Delphi und C++Builder" und zwar bei Beidem genau das Selbe.



Warum ich einmal was drei Mal sah, kann ich nicht mehr nachvollziehen ... ist jetzt weg. (aber vielleicht war es ja blos irgendwas wie VCL und FMX)


[edit]
Hab mich getäuscht. Castalia ist doch wesentlich schlimmer, als AQTime, also was die Anzahl der Exceptions in der IDE betrifft.
Nur jene betrachtet, welche eine Weiterarbeiten verhindern und einen Neustart erfordern. Zumindestens totale IDE-Abstürze sind noch nicht oft aufgetreten, wobei es zu Datenverlusten kommen täte.


6 Jahre IDE Fix Pack?
Na da werden wir uns wohl mal richtig doll bedanken müssen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Mai 2015 um 00:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz