AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 12. Mai 2015, 14:18
Noch ein Fehlerchen in Verbindung mit dem iOS-Simulator
Delphi-Quellcode:
unit Form.Main;

interface

uses
  System.SysUtils, System.Types, System.UITypes, System.Classes, System.Variants,
  FMX.Types, FMX.Controls, FMX.Forms, FMX.Graphics, FMX.Dialogs, FMX.StdCtrls,
  FMX.Controls.Presentation;

type
  TForm1 = class(TForm)
    ToolBar1: TToolBar;
    toggleStatusBarButton: TSpeedButton;
    procedure toggleStatusBarButtonClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.fmx}

procedure TForm1.toggleStatusBarButtonClick(Sender: TObject);
begin
  if Self.BorderStyle = TFmxFormBorderStyle.None then
    Self.BorderStyle := TFmxFormBorderStyle.Sizeable
  else
    Self.BorderStyle := TFmxFormBorderStyle.None;
end;

end.
Ein paar mal auf dem Button gesteppt und wenn man Glück hat kommt nur das hier
iOS Simulator Screen Shot 12.05.2015 15.15.35.png
oder die App stürzt einfach sang und klanglos ab.

Nachtrag:

Unter Android geht das nur, wenn man das in dem originalen UIThread ausführt:
Delphi-Quellcode:
uses
  FMX.Helpers.Android;

procedure TForm1.toggleStatusBarButtonClick( Sender: TObject );
begin
  CallInUIThread(
    procedure
    begin
      if Self.BorderStyle = TFmxFormBorderStyle.None then
        Self.BorderStyle := TFmxFormBorderStyle.Sizeable
      else
        Self.BorderStyle := TFmxFormBorderStyle.None;
    end );
end;
stürzt dort aber genauso ab - ok, gefühlt häufiger (getestet auf einem echten Device)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (12. Mai 2015 um 14:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 12. Mai 2015, 14:22
Zu den Problemen gibt es im QC 27 offene Reports.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 12. Mai 2015, 14:30
Zu den Problemen gibt es im QC 27 offene Reports.
Auf die Schnelle habe ich da keinen gefunden der dazu passt ... anyway am Besten die StatusBar eingeblendet lassen und den BoderStyle niemals anfassen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
schand99

Registriert seit: 7. Nov 2013
Ort: Südtirol
43 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 13. Mai 2015, 08:51
Mit XE8 funktioniert der Kompass-Sensor nicht mehr. Ist das nur auf meinem System so?
Sensor.HeadingX/Y/Z geben immer 0 zurück.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz