AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 06:53
Ich kann dazu noch keinen Bugreport finden.
Regression: TList<T>.Insert not working
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10773
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 09:46
Sodele, jetzt gibt es die ersten Stimmen, die meinen, daß die Bugs gar nicht mehr kostenfrei gefixt werden, sondern nur noch Abonnenten zur Verfügung stehen werden. Wer also nur XE8 gekauft hat ist gekniffen. Ob sich Embarcadero damit einen Gefallen tut, mag ich bezweifeln.
https://plus.google.com/103246155735...ts/Yne5Nv6mp6B

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 09:56
Offiziell heißt es, daß Subscription-Kunden "zusätzliche" Updates bekommen, bzw. schon schneller dran kommen (Beta-Phase), aber das alte seltene Updateverhalten sollte weiterhin bestehen bleiben, so wie es vorher auch war.
Genaueres wird man nur über die Zeit erkennen können.

Also so gesehn, wird sich für die "normalen" Nicht-Subscription-Kunden nichts ändern, denn die bekommen Updates mindestens genauso selten, wie vorher auch.
Als Platinum-Developer-Network-Dingens-Irgendwas ist man natürlich immer als Erstes dran.



IMHO ist das aber doch eher ein gravierender Bug, der bestimmt bald als Fix oder Update veröffentlicht wird. (vermutlich das öffentliche Update 1)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Apr 2015 um 10:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 10:02
Offiziell heißt es, daß Subscription-Kunden "zusätzliche" Updates bekommen, bzw. schon schneller dran kommen (Beta-Phase), aber das alte seltene Updateverhalten sollte weiterhin bestehen bleiben, so wie es vorher auch war.

Genaueres wird man nur über die Zeit erkennen können.



Also so gesehn, wird sich für die "normalen" Nicht-Subscription-Kunden nichts ändern, denn die bekommen Updates mindestens genauso selten, wie vorher auch.
Als Platinum-Developer-Network-Dingens-Irgendwas ist man natürlich immer als Erstes dran.
Dazu hatten wir doch schon eine offizielle Aussage
Wir behalten uns vor (selbst-)bestimmte Updates/Hotfixes weiterhin kostenfrei für registrierte Benutzer ohne Subscription auszuliefern....
Was (ohne weitere Wertung) übersetzt heißt
Zitat:
Was, wann und ob liegt bei uns ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 14:41
Also für den insert() Bug wird es sicherlich einen Hotfix für alle geben. TList wird ja nun nicht sooo selten verwendet. Generell steht ja aber selbst im Online-Shop

Zitat:
1 year Update Subscription for Delphi - Professional
Provides one year of upgrades, updates, hot fixes and three support incidents. NOTE: Access to product updates (i.e. Update 1) requires an active Update Subscription.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 14:24
Marco Cantù beteiligt sich nun an dem Thread, und hat "offiziell" klargestellt, daß
a) Hotfixes und Bugfixes nur noch für Abonnenten (aka Subscriber) zur Verfügung stehen
und b) Käufer der aktuellen Version immer die Initialversion bekommen werden, selbst wenn diese bekannte Fehler enthält, die für andere Kanäle bereits gefixt wurden - man möchte ja schließlich das Geschäftsmodell bewahren.

Ich weiss gar nicht wie weit man kotzen kann, aber ich glaube ich bin kurz davor einen Weltrekord aufzustellen.

Wenn auch die braven Delphi-Kunden bisher alles relativ klaglos hingenommen haben, so bin ich gespannt, ob das jetzt immer noch so sein wird. Für VCL-Entwickler ergibt sich eine neue Situation, denn man hat eigentlich die Subscription nicht mitnehmen müssen, weil sich von Halbjahresversion zu Halbjahresversion nicht allzuviel getan hat - das ist wohl für die App-Entwickler interessanter. Jetzt muss man Abonnent werden, sonst bekommt man keine Fehlerbehebung, selbst wenn die Fehler zum Kaufzeitpunkt a) bekannt und 2. behoben sind. Das ist meines Erachtens nicht mit europäischem Recht vereinbar, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Ich wünschte es gäbe ein Popcorn-Emoticon, das würde ich an dieser Stelle hier hinsetzen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 14:28
Zitat:
- man möchte ja schließlich das Geschäftsmodell bewahren.
Kunden vergraulen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 14:29
Ich weiss gar nicht wie weit man kotzen kann, aber ich glaube ich bin kurz davor einen Weltrekord aufzustellen.
...
Ich wünschte es gäbe ein Popcorn-Emoticon, das würde ich an dieser Stelle hier hinsetzen.
Wenn du noch Popcorn essen kannst, kann es nicht so schlimm sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 29. Apr 2015, 20:59
Jetzt muss man Abonnent werden, sonst bekommt man keine Fehlerbehebung, selbst wenn die Fehler zum Kaufzeitpunkt a) bekannt und 2. behoben sind. Das ist meines Erachtens nicht mit europäischem Recht vereinbar, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
In Deutschland gilt nur deutsches Recht. "Europäisches" Recht kann es schon deshalb nicht geben, weil es keinen Staat "Europa" gibt.

Jeder Vertragspartner ist zur Vertragserfüllung verpflichtet, das dürfte wohl in allen Rechtssystemen so sein. Und da die unzähligen Programmfehler nicht Vertragsbestandteil sind, ist Embarcadero zur zeitnahen und kostenlosen Fehlerbeseitigung verpflichtet. Nur, solang niemand klagt und die Leutchens stattdessen auch noch für Ihre Rechte extra berappen, solang geht die rechtswidrige Beutel- und Geldschneiderei endlos weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 28. Apr 2015, 09:59
Sodele, jetzt gibt es die ersten Stimmen, die meinen, daß die Bugs gar nicht mehr kostenfrei gefixt werden, sondern nur noch Abonnenten zur Verfügung stehen werden. Wer also nur XE8 gekauft hat ist gekniffen. Ob sich Embarcadero damit einen Gefallen tut, mag ich bezweifeln.
https://plus.google.com/103246155735...ts/Yne5Nv6mp6B

Sherlock
Es hat sich nichts geändert. Es gibt Update wie bisher kostenfrei. Mit Subscription gibt's die länger (bis 2 Jahre?) auch wenn es schon neue Versionen gibt.
Für nicht-Subscription-Kunden ändert sich also nix gegenüber den letzten Jahren.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz