AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 18. Apr 2015, 12:38
Für VCL-Entwickler ist die Situation seit Jahren wie von Mehltau belegt. Keine echte Entwicklung mehr. FMX ist nicht nutzbar und neue Technologien sind für VCL-Entwickler unerreichbar. Seit 2000 fehlt in VCL der Region support und ähnliches. Ich glaube nicht, dass das nach jetzt 15 Jahren noch was passiert.
Unicode (2008) und 64-Bit (2011) ist wohl nix? Und Skinning/Theming ist für manche auch ganz wichtig.
Und welche Technologien sind nicht erreichbar? Mobile Plattformen? Dafür gibts FMX! Server - Da ist man ziemlich blank. War es aber schon immer. Und VCL hat hier auch nicht zu suchen.

Und welche Technologien sind für VCL-Entwickler unerreichbar? Was wäre für dich Region-Support? Und was "ähnliches"?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 18. Apr 2015, 12:55
Was wäre für dich Region-Support?
Ich hatte auch erst gedacht, er meint {$REGION ... }, aber das machte im Zusammenhang von VCL gar keinen Sinn.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.968 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 18. Apr 2015, 15:26
Server - Da ist man ziemlich blank.
Würde ich so nicht sagen. DataSnap funktioniert bei uns auch mit mehreren hundert Clients über Tunnel im Internet sehr gut und stabil.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 18. Apr 2015, 16:20
Server - Da ist man ziemlich blank.
Würde ich so nicht sagen. DataSnap funktioniert bei uns auch mit mehreren hundert Clients über Tunnel im Internet sehr gut und stabil.
DataSnap ist eine Technik für einen Datenserver. Ok. Läuft aber auch nur unter Windows. Unsere Kunden haben im Serverbereich aber oft nur Linux-Systeme.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.968 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 18. Apr 2015, 17:05
DataSnap ist eine Technik für einen Datenserver.
Anwendungsserver allgemein trifft es eher, der reine Datenaustausch ist nur ein kleiner Teil der Schnittstellen, die wir mit DataSnap bereitstellen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 22. Apr 2015, 12:07
Thema XE8 und iOS-Simulator:

Hat jemand schon mit dem iOS Simulator gearbeitet. Sobald bei mir ein TEdit dabei ist startet die App nicht mehr.
Es reicht auch schon wen FMX.Edit bei den Uses dabei ist.
Philip

Geändert von Darlo (22. Apr 2015 um 12:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 22. Apr 2015, 13:02
Thema XE8 und iOS-Simulator:

Hat jemand schon mit dem iOS Simulator gearbeitet. Sobald bei mir ein TEdit dabei ist startet die App nicht mehr.
Es reicht auch schon wen FMX.Edit bei den Uses dabei ist.
Ist ein bekannter Bug: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10329 (Anmeldung erforderlich)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 22. Apr 2015, 13:17
Und nächstes Problem. Ich wollte gerade ein Update in den Apple iOS Store bringen und bekomme jetzt folgende Fehler:


ERROR ITMS-90211: "Invalid Code Signing Entitlements. The signature for your app bundle contains entitlement values that are not supported. For the 'com.apple.developer.ubiquity-container-identifiers' entitlement, the values in the array must start with the prefix provided by Apple in the provisioning profile, followed by characters that are uppercase or lowercase Roman letters [A-Z, a-z], the digits 0 through 9, dot ['.'], or hyphen ['-'], and not contain any wildcard characters. Specifically, value 'K484XXXX9L.*' for the key 'com.apple.developer.ubiquity-container-identifiers' in 'Payload/EkSt2015.app/EkSt2015' is not supported."

ERROR ITMS-90211: "Invalid Code Signing Entitlements. The signature for your app bundle contains entitlement values that are not supported. For the com.apple.developer.ubiquity-kvstore-identifier entitlement, the value must start with the prefix provided by Apple in the provisioning profile, followed by characters that are uppercase or lowercase Roman letters [A-Z, a-z], the digits 0 through 9, dot ['.'], or hyphen ['-'], and not contain any wildcard characters. Specifically, value 'K48XXXX89L.*' for the key 'com.apple.developer.ubiquity-kvstore-identifier' in 'Payload/EkSt2015.app/EkSt2015' is not supported."


Eine App vor 2 Wochen ging ohne Probleme in den Store.....
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz