AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 07:26
Firemonkey:
TScrollbox auflegen, TPanel einfügen. Scrollbar ist unten rechts da,
schiebt man das Panel aber nach oben links bleiben die Scrollbars unsichtbar, siehe angehängtes Bild.
Das kann ich hier nachstellen. Alles, was nach rechts bzw. unten rausragt, erzeugt korrekte Scrollbalken.
Wenn ein Element NUR nach links bzw. oben rausragt, sehen wir keine Scrollbalken, dafür wird das Element zur Laufzeit in den sichtbaren Bereich verschoben.
Sicherlich könnte man das ändern, ich wüsste aktuell nur keinen Anwendungsfall, in dem es einen Sinn ergeben würde, ein Control halb links rauszuschieben OHNE dafür weiter rechts irgendwas anderes anzuzeigen. Denn das von Dir beschriebe Szenario tritt nur dann ein, wenn das Panel, das halb links raushängt, das einzige Control in der Scrollbox ist.
Screen Shot 2015-04-08 at 08.27.17.png
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 12:16
Beispiele...

Compiliert für Android:

Failure [INSTALL_PARSE_FAILED_MANIFEST_MALFORMED]...

Abgesehen davon, dass absolute Pfade zu einer classes.dex drin sind die es nicht gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 12:18
... und das Beispiel ist wo?
Ich glaube Dir selbstverständlich, dass Du diesen Fehler auf Deinem System hast. Doch mit diesem Informationsgehalt lässt sich da für uns nichts daraus machen. Weder eine Lösung noch ein Bugreport.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 12:28
... und das Beispiel ist wo?
Ich glaube Dir selbstverständlich, dass Du diesen Fehler auf Deinem System hast. Doch mit diesem Informationsgehalt lässt sich da für uns nichts daraus machen. Weder eine Lösung noch ein Bugreport.
OMG... 3 Beispiele getestet keins Funktioniert. (Aktuelles Repo)

Beim 4. [DCC Fataler Fehler] ... F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher...
Daher wiederhole ich nochmal meine Survey: [X] not ready to ship...
Bildschirm schwarz...Speicherverbrauch der IDE 1.173.896K (Um 4 Beispiele zu compilieren)
Save-Dialog ist aus "glass" daher kann ich meine offenen Projekte auch nicht mehr Speichern...

Samples\Object Pascal\Mobile Samples\Device Sensors and Services\Maps
Samples\Object Pascal\Mobile Samples\Device Sensors and Services\Map Type Selector
Samples\Object Pascal\Mobile Samples\Physics\TestBed

Wenn Du versuchst TestBed für Android zu übersetzen bekommst Du die Fehlermeldung, dass die Declaration nicht mit der Parameterliste der Procedure übereinstimmt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 12:33
Okay, Du hast also nacheinander die o.g. vier mitgelieferten Beispiele kompiliert?
Das ist schon eine notwendige Information.

Ich gucke mir das nach dem Mittagessen mal an.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 13:32
Ich bekomme XE8 nicht einmal installiert. Nach der Setup-Sprachauswahl erscheint der Installationsdialog und direkt danach "BDS funktioniert nicht mehr". In der Problemsignatur erscheint als Auslöser "ETTracker.dll_unloaded". Im Temp-Verzeichnis befinden sich "mia" Verzeichnisse, die diese dll enthalten. Auch nach dem Löschen des Temp schlägt die Installation fehl. Kennt jemand dieses Problem?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 13:34
Benutzt Du Windows XP? Im Zusammenhang mit der ETTracker.dll gab es da Probleme.
Andere Benutzer sagten, sie hätten sie einfach gelöscht, während das Setup läuft - das soll geholfen haben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 13:35
Ich bekomme XE8 nicht einmal installiert. Nach der Setup-Sprachauswahl erscheint der Installationsdialog und direkt danach "BDS funktioniert nicht mehr". In der Problemsignatur erscheint als Auslöser "ETTracker.dll_unloaded". Im Temp-Verzeichnis befinden sich "mia" Verzeichnisse, die diese dll enthalten. Auch nach dem Löschen des Temp schlägt die Installation fehl. Kennt jemand dieses Problem?
Hatte ich gestern 1*. Beim zweiten Starten hat es geklappt - Hab es auf Remote Desktop geschoben...


Benutzt Du Windows XP?
XP und XE8 - Da XP nicht mehr supportet ist wäre ein funktionsfähige Installation Zufall.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 17:22
Sicherlich könnte man das ändern, ich wüsste aktuell nur keinen Anwendungsfall, in dem es einen Sinn ergeben würde, ein Control halb links rauszuschieben OHNE dafür weiter rechts irgendwas anderes anzuzeigen. Denn das von Dir beschriebe Szenario tritt nur dann ein, wenn das Panel, das halb links raushängt, das einzige Control in der Scrollbox ist.
Stimmt, bei genauerer Betrachtung ist das kein Fehler. Davon abgesehen, verhält sich die VCL-Scrollbox auch nicht anders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz