AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 13. Apr 2015, 14:45
Praktisch wäre es ja, wenn man mehrere Quellen verwenden könnte,

Für Firmen wäre es bestimmt interessant, wenn sie so unter ihren Entwicklern die hauseigenen Komponenten ebenso verteilen könnten,
bzw. man selber so sein eigenes Zeugs zwischen den eigenen Rechnern/Schlepptops/usw..
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 13. Apr 2015, 14:52
Für Firmen wäre es bestimmt interessant, wenn sie so unter ihren Entwicklern die hauseigenen Komponenten ebenso verteilen könnten,
bzw. man selber so sein eigenes Zeugs zwischen den eigenen Rechnern/Schlepptops/usw..
Auscheck CVS, Batch-Datei ausführen und dann die compilieren dcps in der IDE registrieren. So läuft das bei uns (Ok. die Batch-Datei hat zu D6-Zeiten einiges Gehirnzellen vernichtet. Mit MSBuild ist das aber schnell erledigt). Wie soll die IDE-Lösung funktionieren wenn man wegen Bugfixing diverese ältere Stände von Komponenten benötigt?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 13. Apr 2015, 15:02
Kann das GetIT denn nicht mit Versionsständen der Komponenten umgehen?
Alleine für die Unterstützung von mehr, als nur der letzten/aktuellsten IDE, müsste es sowas ja geben.

Und außerdem solltet ihr lieber mehr Zeit in die Erfindung neuer Bugs investieren und benennt die Alten einfach in "Feature" um.
(hast du denn nix von Emba gelernt? )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 13. Apr 2015, 15:06
Kann das GetIT denn nicht mit Versionsständen der Komponenten umgehen?
Und wenn du in stand 1.1.20 für deine Programmversion 2.4.5 selbst einen fix gemacht hast der erst in 1.1.22 in die Komponente eingeflossen ist...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 14. Apr 2015, 08:36
Von madExcept gibt es nun auch eine XE8-kompatible Version.

http://forum.madshi.net/viewtopic.php?f=11&t=27988

Der Download ist noch als "beta" gekennzeichnet, in früheren Fällen haben sich diese jedoch als äußerst stabil erwiesen.
(Und da auch in diesem Release im Kontext des Win32-/Win64-Compilers keine größeren Änderungen stattfanden, wird man wohl mit Zuversicht auf die o.g. Beta-Version schauen können.)
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 15. Apr 2015, 16:55
DevArt hat neue Versionen ihrer DAC Produkte mit XE8 Unterstützung veröffentlicht

http://www.devart.com/news/2015/dacxe8.html
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 16. Apr 2015, 07:21
TMS hat nun auch den Großteil ihrer Produkte an XE8 angepasst

http://tmssoftware.com/site/radstudioxe8.asp
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz