AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 10. Apr 2015, 09:33
Der "GetIT"-Paketmanager:
  • Wie könnte ich, als Gutmensch für die ganze Welt meine Freeware-Komponente da mit aufnehmen lassen?
Gedacht ist es für die größeren Komponenten-Sammlungen oder für bekannte Einzelkomponenten (wie etwa den VirtualTreeView). Ein weiteres Datengrab wie Torry mit gefühlten 4 Millionen Komponenten für Delphi 1-3 soll ausdrücklich nicht entstehen. Zudem muss es für alle Einträge einen verbindlichen Ansprechpartner geben, der den Code (weitgehend) aktuell hält. Damit sind nicht unbedingt tägliche Updates gemeint, aber doch die mittlerweile halbjährlichen Anpassungen an die Releases.
Für einen Individual-Entwickler einer ... sagen wir ... "Durchschnittskomponente" sehe ich da wenig Chancen - und als GetIt-Nutzer finde ich diese grobe Richtung auch prinzipiell richtig.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz