AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:06
Ich will je echt nicht meckern, aber wo sind bezüglich FMX die großen Unterschiede zu
XE2?
Oh, da sind Welten. Insbesondere die Performance hat sich in meinen Augen um paar hundert Prozent verbessert! Abgesehen davon dass man es seit XE5 benutzen kann und es seit XE7 dazu noch Spaß macht
100%ige Zustimmung... Besonders im Android-Bereich, iOS nicht ganz so große Unterschiede auf jeden Fall ein Update "Wert"!

Und der "native TSwitch unter iOS" oder besser gesagt TSwitch mit ControlType := platform ist richtig gut. Wenn man mal einen gemalten TSwitch und einen "nativen" auf dem iPhone ausprobiert dann sieht man die Welten.
Hab ich noch nicht versucht, da ich nicht die nativen-Styles nutze, sondern eigene und da würde es echt doof aussehen...

Wo liegt der Unterschied?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:13
Ich denke er meint dass man einfach sieht, ob es "selbst gemalt" oder echte OS-Komponenten sind. Jeder mag das anders wahrnehmen (und ich kenne FireMonkey nur auf Windows), aber man sieht schon auf den ersten Blick ob es "echte" Windows-Controls oder FireMonkey ist. Ränder von Steuerelementen, Textmarkierungen, Hover-Verhalten- Gibt viele Kleinigkeiten wo es auffällt.

Wenn man komplett seinen eigenen Stil macht fällt das natürlich nicht ins Gewicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:13
Der Unterschied liegt darin, ob man ein Control im Stil eines OS selber malt, oder ob man das Control des OS nutzt ( wie die VCL bei Windows.)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:17
Der Unterschied liegt darin, ob man ein Control im Stil eines OS selber malt, oder ob man das Control des OS nutzt ( wie die VCL bei Windows.)
Ach... Und wie malt iOS die Kontrolls...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:21
Der Unterschied liegt darin, ob man ein Control im Stil eines OS selber malt, oder ob man das Control des OS nutzt ( wie die VCL bei Windows.)
Ach... Und wie malt iOS die Kontrolls...
Das ist ja eigentlich egal, es wird eine Control mit Hilfe des OS erzeugt und dessen Funktionalität gewrappt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:25
Der Unterschied liegt darin, ob man ein Control im Stil eines OS selber malt, oder ob man das Control des OS nutzt ( wie die VCL bei Windows.)
Ach... Und wie malt iOS die Kontrolls...
Das ist ja eigentlich egal, es wird eine Control mit Hilfe des OS erzeugt und dessen Funktionalität gewrappt.
Was willst Du mir erklären? Das iOS Pixel besser malen kann als FMX? Oder schneller? Oder geht es Dir um Abweichungen von 1-2 Pixeln? Oder um die Funktionalität? Zugegeben die Animationen über die Ani-Timer ist nicht optimal...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:31
Native Controls benötigen zum Zeichenen weniger Strom ( wie es bei den gewrappten aussieht kann ich aber nicht sagen).
Aber der große Vorteil ist aber, wenn sich das Aussehen durch ein iOS Update ändert, ändert sich das Design des gewrappten Controls mit. Änderungen/Verbesserungen in der Funktionalität könnten auch dazukommen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:40
Die Animation beim Switchen ist viel flüssiger und die Einstellung dass bei Checked eine I und bei unchecked eine 0 eingeblendet wird funktioniert auch.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:45
Native Controls benötigen zum Zeichenen weniger Strom
Warum?

Die Animation beim Switchen ist viel flüssiger und die Einstellung dass bei Checked eine I und bei unchecked eine 0 eingeblendet wird funktioniert auch.
Die I/O kann man sicherlich noch implementieren!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 11:17
... oder ob man das Control des OS nutzt ( wie die VCL bei Windows.)
Mit VCL Theming malt man aber auch wieder selbst ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz