AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 09:50
Habs hier nirgends gesehen, darum hier mal die Liste der Bugfixes: http://edn.embarcadero.com/article/44358

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 10:28
Habs hier nirgends gesehen, darum hier mal die Liste der Bugfixes: http://edn.embarcadero.com/article/44358
Jetzt muß nur noch jemand der Jira Bescheid geben.

Zitat:
Vorgänge: 109 erstellt und 0 erledigt

Auch wenn Jira noch nix sagt (Status: Offen / Lösung: Nicht erledigt), aber gaaaaaaaanz unten auf der Liste/Artikel ist zur Abwechslung auch mal einer meiner Reports repariert wurden.
Jetzt muß ich mir nur noch den Bugfix kaufen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Apr 2015 um 10:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 12:26
Habs hier nirgends gesehen, darum hier mal die Liste der Bugfixes: http://edn.embarcadero.com/article/44358
Jetzt muß nur noch jemand der Jira Bescheid geben.
Hat auch schon zu XE7.1 noch nicht geklappt. Der "Bescheidsager" ist scheinbar noch nicht fertig implementiert...
Im Internen Jira wird alles schon auf Fixed stehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 12:38
@Bernhard Geyer: Hätte ich diese Liste nicht bis zur letzten Zeile durchgelesen, dann wüsste ich doch garnicht, daß ich mir jetzt den Bugfix (den Ersten von 8, alleine im Jira) kaufen kann und nicht doch lieber noch ein/zwei Jahre warten sollte?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 17:40
Also mir gefällt ja, dass ich im Startbildschirm direkt eine neue Geräteübergreifende Anwendung erzeugen kann, da ich das inzwischen sehr oft benutze. Auch der direkte Link zu den Beispielprojekten ist gut.

Was ich jedoch sehr bedauere ist, dass die Favoriten nicht mehr angeboten werden. Oder habe ich hier irgendwo etwas übersehen?

Wenn die raus sein sollten: Bitte unbedingt wieder einbauen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 9. Apr 2015, 19:42
Unsere Delphi-Hauptanwendung konnte ich kompilieren.
Update auf eine (Zentrale) Komponente wurde durchgeführt. Alle anderen habe ich mir selbst die Packages erstellt.
Für die Packages mit Prefixes war das ein Klacks. Die Packages die noch die IDE-Version im Dateinamen hatten war es natürlich etwas aufwändiger.

Das Speicherproblem noch nicht gefixt. Habe verglichen mit XE6 noch höhere Speicherverlust beim Compilieren.
Der initiale Speicherbedarf beim Laden der IDE ist geringer.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 9. Apr 2015, 20:25
Der initiale Speicherbedarf beim Laden der IDE ist geringer.
Es sei den Du hast viele Fenster auf... Die brauche komischerweise mehr Speicher in XE8
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 9. Apr 2015, 20:37
Ich habe heute mal die XE8 30 Tage parallel zu meiner XE6 installiert. Das ist schon ziemlich enttäuschend:

Die Hilfe ist ein totaler Rückschritt. Da findet man nichts mehr. Nicht nur dass jetzt alle Teile der Hilfe in eigenen Dateien Verpackt sind, es werden auch meist nur irgendwelche Artikel für C++ gefunden. Sucht z.B. mal das Thema Arrays. Hallo!?! Ich habe Delphi installiert und hätte auch gerne eine Delphi-Hilfe. Die Microsoft Help-Komponente ist von 2002 und wird schon seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt. Warum macht man so ein Stuss? Bei den Preisen sollte Embarcadero in der Lage sein ein eigenes Hilfemodul zu entwickeln, dass funktioniert oder zumindest auf eine aktuelle Hilfekomponente zurückgreifen. Das ist einfach nur lächerlich.

Ich bin die Schiene seit Turbo Pascal 3 dabei. Dann über Borland Pascal, Pascal für Windows (ja, gab's auch mal) und dann von Delphi 1 bis Delphi XE6. Hierbei habe ich zumindest jedes zweite Versionsupdate mitgemacht. Im Moment überlege ich aber Delphi zu verbannen. Leider entwickle ich seit ein paar Jahren an einem sehr umfangreichen Projekt, welches ich nicht einfach mal so umstellen kann.

Die Update-Politik ist aber die größte Frechheit und hat mir endgültig den Rest gegeben. Ich soll nun für Bug-Fixes zahlen. Und dann jedes Jahr eine neue Version. Anstelle von Fehlerkorrekturen werden haufenweise neue Features reingepackt. Ich habe hier Fehler, die ich schon vor 5 Jahren gemeldet habe. Die sind nach wie vor drin. Das ist ja wohl der Oberhammer. Wenn ICH fehlerhafte Software ausliefere, dann muss ICH die Korrekturen auch kostenfrei nachliefern. Der Kunde würde mich ansonsten - mit Recht - vor Gericht zerren. Ich hab da heute mal während des Webinars nachgefragt: Updates gibt's nur wenn ein Support-Vertrag abgeschlossen wurde. Frechheit. Die machen sich selbst kaputt.

Das Castalia ist auch eine Sache für sich. Das wurde einfach so in die IDE reingeklatscht wie es vom Entwickler bereitgestellt wird. Man hat sich nicht mal die Mühe einer "sauberen" Integration gemacht. Es wird immer noch das Editorfenster gerendert und anschließend pinselt Castalia "drüber". Das ist schön beim Scrollen am Flackern zu erkennen.

Ich könnte noch seitenweise so weitermachen. In den neuen Versionen sind ein/zwei Features, welche mir das Leben enorm erleichtern würden (z.B. der Umgang mit dynamischen Arrays). Das rechtfertigt allerdings kein Upgrade. Ich werde bei meiner XE6 bleiben und das Ganze einfrieren. Ich hoffe nur, dass die XE6 unter Windows 10 noch problemlos läuft. Ansonsten werde ich wohl nach einer alternativen Sprache ausschau halten...

Gruß
Alex
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 9. Apr 2015, 22:42
Was ich jedoch sehr bedauere ist, dass die Favoriten nicht mehr angeboten werden. Oder habe ich hier irgendwo etwas übersehen?

Wenn die raus sein sollten: Bitte unbedingt wieder einbauen!
Ist tatsächlich raus. Heute bei dem Vorstellungs-Webinar von XE8 hat EMBA aber auf meine entsprechende Frage geantwortet, dass es wieder reinkommt, da viele Anwender das Fehler des Favoriten-Tabs beklagt hätten.

Na immerhin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz