AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 7. Apr 2015, 16:27
@ringli: Ich war mit Löschen bestimmt mindestens genauso schnell, wie du mit Kommentieren.
Wollte Vorschau drücken und weiterlesen, aber bevor ich bei deinem Appmethod ankam, war das schon ganz raus.

Nja, wenn du auf FMX umsteigst, dann kannst du bei Appmethod zumindestens nur das kaufen mieten, was du brauchst.


Ich weiß aber noch nicht, wie beim Appmethod die "Laufzeiten" sind, also daß man z.B. meistens nur Win32 gekauft hat und zwischendurch nur mal 'nen Monat lang Win64 dazu nimmt, wenn man es grade wirklich mal braucht. (aber vermutlich immer nur ein ganzes Jahr)
Mit nur einer Personality ist es günstiger (156 für 6 Monate) als Starter (180 Upgrade) ... unter der Annahme man ist immer aktuell und überspringt keine Version.

PS: 316,54€ / 12 = 26,3783 = Weniger als 25€
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Apr 2015 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz