AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

j-Taste abfangen?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 6. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2015
 
Benutzerbild von milos
milos

Registriert seit: 14. Jul 2008
Ort: Bern (CH)
510 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: j-Taste abfangen?

  Alt 6. Apr 2015, 12:24
Läuft das nicht irgendwie über die ASCII-Tabelle?
Nein ein normaler String in Delphi ist ein Unicode-String. (Ab Delphi 2009 soweit ich weiss, bei älteren ist es noch ein ASCII-String)
http://unicode-table.com/en/ Für die Unicode Tabelle
http://www.asciitable.com/ Die Ascii Tabelle
Edit: Sehe gerade du benutzt Delphi 7, in diesem Fall ists ein ASCII-String


Aber wie gesagt, ein "J" bleibt eigentlich ein "J".
z.B.
Auf der englischen Tastatur ist das "Y" wo bei uns das "Z" ist und umgekehrt.
Wenn jetz jemand mit einem englischen Tastatur layout bei sich auf das "Z" klickt, was bei dir jedoch das "Y" ist, wird trotzdem ein "Z" gesendet, da eben genau dafür die Tabelle und die Tastaturlayouts da sind.

Also wenn du ein "J" abfragen willst, egal welche Sprache er eingestellt hat, frag einfach das ganz normale "J" ab? Wo soll da das Problem sein?

Freundliche Grüsse
Milos
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz