AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

Ein Thema von creehawk · begonnen am 3. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2015
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 10:46
Was meinst du mit Desktoplinks/Startmenülinks? Den Pfad zu Desktop/Startmenü oder wie man eine Verknüpfung erstellt?
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 13:52
Tja, was die API's angeht sind das wohl noch ältere Exemplare, passend eben zu Delphi 7. Die Codes haben wir seinerzeit von hier oder sonstwo aus dem Netz: Beispiel

Delphi-Quellcode:
function CreateStartMenuDirectory(aFolderName: string): Boolean; //swissdelphi.ch
var
  PIDL: PItemIDList;
  hPath: PChar;
  Speicher: IMalloc;
begin
  Result := False;
  if SUCCEEDED(SHGetSpecialFolderLocation(0, CSIDL_PROGRAMS, PIDL)) then
  begin
    hPath := StrAlloc(MAX_PATH);
    SHGetPathFromIDList(pIdl, hPath);
    SetLastError(0);
    CreateDirectory(PChar(hPath + '\\' + aFolderName), nil);
    if (GetLastError = 0) or (GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS) then Result := True;
  end;
  if Succeeded(SHGetMalloc(Speicher)) then
  begin
    Speicher.Free(PIDL);
    {$IFDEF VER100}
    Speicher.Release;
    {$ENDIF}
  end;
  StrDispose(hPath);
end;
Die Frage ist eben: wo landet das ohne Startmenü?
Und die entsprechende Funktion für einen Desktoplink: wo landet die?

Win 10 installieren und mal ausprobieren ist das eine, aber wenn es NICHT geht, wie macht man das dann?

Unsere Programme sind Editoren für recht alte Spiele so ab 1998, die aber alle auch unter Win7 bisher mehr oder weniger problemlos laufen, da die Hersteller entsprechende Patches nachlieferten.


creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 13:55
Startmenülinks werden unter wind 8.x zu Kacheln, jeder eintrag einer Kachel.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 14:08
Desktop funktioniert genauso wie unter Windows 7. Die Startmenüverknüpfungen findest du bei Windows 8 unter "Alle Apps" in der Liste. Auf dem Startbildschirm an sich sollte sie normalerweise nur der Benutzer selbst ablegen, das gilt auch für die Startmenükacheln in Windows 10.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 14:14
Die Frage ist eben: wo landet das ohne Startmenü?
Also den Ordner muss es weitergeben, denn sonst würden plötzlich alle alten Installationsroutinen nicht mehr funktionieren und ihre Einträge ins Leere schreiben. Auch ist klar, dass Windows 8 und 10 die Nutzen, sonst müsste jeder Anfänger selbst Verknüpfungen erstellen.

Was das Startmenü angeht, so war es unter XP noch leicht zugänglich. Seit Windows 7 (evtl. schon Vista) ist es in einem versteckten Ordner. Ich musste es auch erst etwas suchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 16:19
Seit Windows 7 (evtl. schon Vista) ist es in einem versteckten Ordner. Ich musste es auch erst etwas suchen.
Versteckt im Sinne von "man hat keinen direkten Weg mehr zum Ordner selbst" wurde der Ordner selbst doch erst mit Windows 8.

Bei Windows 7 war er noch per rechter Maustaste auf "Alle Programme" im Startmenü erreichbar. Dort gab es dann "Öffnen" für den Ordner des aktuellen Benutzers und "Öffnen - Alle Benutzer" für den für alle Benutzer unter c:\ProgramData.

Aber auch bei Windows 8 kann man ganz normal mit der rechten Maustaste auf eine Kachel "Speicherort öffnen" benutzen um im Explorer an der Stelle der Verknüpfung zu landen. Und das ist ja meistens eher das was man möchte.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 17:10
Man kann sich im Explorer natürloch die wichtigsten versteckten Ordner "nicht" mehr ausblenden lassen ... siehe Optionen.

Oder %AppData% in die Adressleiste eingeben und dann über Roaming, Microsoft und Windows zum "Start Menu" durchkämpfen.
Nja, und dann noch das andere Startmenüverzeichnis, denn im Startmenü sind ja zwei Verzeichnisse zusammengemanscht. (All User und das Eigene)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 17:44
Man kann sich im Explorer natürloch die wichtigsten versteckten Ordner "nicht" mehr ausblenden lassen ... siehe Optionen.
Dort gab es ja auch eine sinnvolle Änderung, die leider viele selbsternannte Pros nicht mitbekommen haben. Bis XP reichte es nicht aus versteckte Ordner einzublenden, sondern einiges wurde nur angezeigt, wenn auch Systemordner anzeigen ließ. Seit Vista zählen diese Ordner alle als versteckt und unter Systemordner sind nur noch die nicht funktionierenden Junctions usw. wie die eingedeutschten Ordner für c:\program files usw. drin.

Sprich wer die Option Systemordner einzublenden immer noch gesetzt hat, zeigt damit in der Regel, dass er sich mit Vista und höher nicht auskennt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 18:00
Systemzeug einblenden hat auch den Nachteil, daß auf dem Desktop die zwei Desktop.ini mit angezeigt werden, sowie auch anderer Schrott, an anderen Stellen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Desktoplink/Startmenülink in Windows 8/10

  Alt 3. Apr 2015, 18:16
Ich hab jetzt gerade den Windows 7 nicht an, sondern XP, aber aus dem Gedächtnis weiß ich, dass es zwischen XP und Windows 7 in de Hinsicht wenig Unterschiede gibt. Bis XP (exklusive) waren unter Eigenschaften vier Attribute einstellbar. Seit XP ist System aus den Einstellungen des Explorers verschwunden, und Versteckt ist in ein Unter-Dialogfenster verschoben worden. Unter Optionen kann man aber sowohl in XP, wie auch Windows 7 versteckte und system Dateien/Ordner sichtbar machen.

Das "Problem" seit Windows 7 ist, dass viele nützliche Ordner in die Tiefen des Systems verschoben wurden, so als ob Microsoft nicht wollte, dass irgendwer von Hand den Startmenü-Ordner sortiert.

Windows entwickelt sich somit immer mehr zu einer Blackbox: es gibt die Oberfläche und die Ausgabe, der Nutzer soll aber bloß nicht wissen was im Innern abläuft.


Zitat von himitsu:
Systemzeug einblenden hat auch den Nachteil, daß auf dem Desktop die zwei Desktop.ini mit angezeigt werden, sowie auch anderer Schrott, an anderen Stellen.
Das ist nicht wirklich ein Problem, denn jedes Windows 7 System das ich einrichte stelle ich so ein, dass es einen Admin Konto gibt und ein Nutzerkonto. Das Adminkonto bekommt alle Rechte, der Nutzer wird beschnitten. Aus dem Nutzerkonto lässt sich somit nichts installieren. Somit ist es ein Arbeitskonto, Systemordner und versteckte Dateien muss man in dem Konto nicht sehen. Somit gibt es auch nicht das Problem mit Desktop.ini usw. Dagegen wird im Adminkonto alles offengelegt, bzw. ist sichtbar. Nur für das gelegentlich Arbeiten im Adminkonto ist es irrelevant ob man die Desktop.ini sieht. Man ist in dem Konto nur gelegentlich um etwas am System einzustellen.

Ich gebe aber zu am Anfang auch die Probleme gehabt zu haben, als ich noch mit einem Konto gearbeitet habe. Nur liefert Windows 7 einfach zu viele Informationen. Unter XP war das noch halb so wild, unter Windows 7 wird das unübersichtlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz