AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Software zur Rechnungserstellung (Rechnungsformular)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software zur Rechnungserstellung (Rechnungsformular)

Ein Thema von SyntaxXx · begonnen am 31. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#25

AW: Software zur Rechnungserstellung (Rechnungsformular)

  Alt 1. Apr 2015, 07:53
Das kann - im Extremfall - auch bedeuten, dass man heute noch wie vor X Jahren programmiert. Alles in Schulungen schon erlebt.
In der Tat Das findest du nicht nur im Entwicklerbereich, auch bei Webdesignern oder Lehrkräften, die sich anmaßen, den Leuten den Umgang mit MS-Office beizubringen.

//Edit: Nur für die Statistik - auch ich entwickle für einen Kunden eine Software für das Handwerk. Gerade mit den oben genannten Ebenen Gewerk/Los/Titel/Position/Unterposition und das lässt sich wunderbar und ohne Verrenkungen in FastReport abbilden. Wir können also in der Liste "Handwerk/Delphi/FastReport" einen weitern Strich machen.


Obwohl ich FastReport erst sein einiger Zeit kenne und nutze, mich jedoch meistens noch immer mit RaveReport rumschlagen muß, würde auch mich stark interessieren, welche Situationen es geradezu gebieten, auf den Einsatz eines Report-Generators – zumal eines derart umfangreichen und ausgereiften wie FastReport – generell zu verzichten. Dabei will ich selbstverständlich ebenfalls keine Waden verspeisen oder verbeißen, sondern einfach meinen Horizont erweitern

Wenn ich heute so in Projekten sehe, was da von hand gestrickt in PDF´s gedruckt wird (wirklich Zeile für Zeile, Grafiken, Charts), dann graut es mich. Und ein Controlling (und wenn es der Projekt- oder IT-Leiter ist) scheint es da auch nicht zu geben.
Ich kann mich noch gut an meine erste kommerzielle Software erinnern, die ich mit den Mitteln von Delphi 7 Personal erstellt hatte. Ich war so stolz auf die Entwicklung der dynamischen Grafikausgabe, daß ich mich eine Zeit lang tatsächlich weigerte, mich in Report-Generatoren einzuarbeiten, weil ich davon überzeugt war, durch das Ergebnis meiner langen Tüftelei was ganz Besonderes entwickelt zu haben. Heute würde ich da ganz selbstverständlich eine Datenbank statt typisierte Dateien einsetzen, TChart statt selbstgezeichneter Kuchendiagramme und natürlich einen Report-Generator.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gedok.jpg (124,7 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von Perlsau ( 1. Apr 2015 um 08:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz