AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TRUE/FALSE Part

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 30. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: TRUE/FALSE Part

  Alt 30. Mär 2015, 21:46
Ja, in PHP und Co. ist das ein Sonderfall, da dort "alles" als Boolean ausgewertet werden kann, also auch 0 und 1 oder -1 (die Integer).
Genauso, wie man das auch in Delphi machen kann, z.B. mit einen Variant.

Aber etwas umgestellt, kann man das if (x === true) { ... } auch als if (is_bool(x) and x) { ... } darstellen und schon wird haben wir das =True auch weg, aber dort bevorzuge ich auch das Kürzere.

Ich weiß auch garnicht, ob der "Boolean" in PHP überhaupt mehr als 2 Zusände haben kann, also wie dort die Zuweisungen/Auswertungen genau arbeiten.
Wenn PHP das abfängt, dann ist ein = True auch nicht schlimm, wobei, wie du schon sagtest, dort x===True dem x=True im Delphi fast gleichzusetzen ist.
[edit] ich meinte natürlich == True ... ja, ein = kann echt böse enden.


Ich glaub ich geh bald schlafen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Mär 2015 um 21:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz