AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TRUE/FALSE Part

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 30. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: TRUE/FALSE Part

  Alt 30. Mär 2015, 18:11
Doch kosmetische Sache?
Nein. Sobald du eine API-Funktion direkt aufrufst, die z.B. einen BOOL zurückgibt (oder einen solchen Typ als out-Parameter hat), entspricht das Ergebnis eben nicht mehr zwingend einem Boolean. Dazu muss man noch nicht einmal irgendeine DLL laden, denn auch kernel32.dll, shell32.dll usw. reichen da bereits aus.

EDIT: Hier mal ein Beispiel für eine Datenstruktur mit einem BOOL in der WinAPI: http://blog.delphi-jedi.net/2008/09/...n-and-integer/

MfG Dalai

Geändert von Dalai (30. Mär 2015 um 18:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TRUE/FALSE Part

  Alt 30. Mär 2015, 18:22
Aber selbst die "kosmetische Sache" würde mich überzeugen:

if (EtwasZutrifft) then TuEtwas; ist doch eigentlich eingängig.
if (EtwasZutrifft = WahrIst) then TuEtwas; ist eher sperrig zu lesen.

Wenn es dann noch Compilerbedingte Gründe für die verkürzte Schreibweise gibt, würde ich mich auf jeden Fall für diese entscheiden.


Nachtrag:
Mir fiel jetzt noch ein: if (A = B) = True then ... würde ja auch niemand schreiben.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (30. Mär 2015 um 18:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: TRUE/FALSE Part

  Alt 30. Mär 2015, 18:27
Aber selbst die "kosmetische Sache" würde mich überzeugen:

if (EtwasZutrifft) then TuEtwas; ist doch eigentlich eingängig.
if (EtwasZutrifft = WahrIst) then TuEtwas; ist eher sperrig zu lesen.

Wenn es dann noch Compilerbedingte Gründe für die verkürzte Schreibweise gibt, würde ich mich auf jeden Fall für diese entscheiden.
Mit englischen Begriffen liest es sich sogar fast wie Prosa
Delphi-Quellcode:
if APerson.IsMarried then
  APerson.DriveHome
else
  APerson.StayWhereYouWant;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz