AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Innere Struktur von TStrings / TMemo

Ein Thema von p80286 · begonnen am 27. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2015
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

AW: Innere Struktur von TStrings / TMemo

  Alt 28. Mär 2015, 09:48
Doch, TMemoStrings arbeitet schon genau so wie es das tun soll. Nur ist es eben nicht dafür gedacht zu etwas anderes als zur Anzeige oder Benutzereingabe zu dienen wie ja richtigerweise auch schon im Eingangspost steht.
Mit "das bei TMemo TStrings nicht so arbeitet wie es eigentlich tun sollte." meinte ich nicht, dass TStrings in TMemo unberechenbar ist und sonderbar arbeitet, sondern, dass es nicht 100% die Eigenschaft hat die es haben müsste. Beispiel: Lines von TMemo ist TStrings. TStrings kann Objekte fassen, Lines nicht. Obwohl es TStrings ist. Das meinte ich u. a. mit: "wie es eigentlich tun sollte".

Wenn man eine Klasse kennt, dann erwartet man immer gleiches Verhalten. Hier ist es nicht der Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz