AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

writeln für excel

Ein Thema von danieldelphi · begonnen am 24. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 11:53
EDIT Der TE will tatsächlich in die nächste ZELLE schreiben - meine Augen werden alt
Zitat von Blödsinn von mir:
mkinzler hat es als Einziger verstanden

Der TE möchte, dass der Wert in der nächsten ZEILE und nicht in der nächsten ZELLE erscheint.

Dabei ist das ganz einfach, wenn etwas in die nächsten ZEILE soll, dann schreibe ich einfach eine neue Zeile
Delphi-Quellcode:
// Schreibe in ZWEI Zeilen
WriteLn( 'Zeile 1 - Spalte 1' );
WriteLn( 'Zeile 2 - Spalte 1' );
anstatt
Delphi-Quellcode:
// Schreibe in EINE Zeile
WriteLn( 'Zeile 1 - Spalte 1' + FormatSettings.ListSeparator + 'Zeile 1 - Spalte 2' );
Nur so nebenbei:

Delphi-Referenz durchsuchenFormatSettings.ListSeparator beinhaltet das Listentrennzeichen, was auch das lokal installierte Excel benutzt (das holt sich dieses Zeichen über den gleichen Weg -> Regionseinstellungen). Damit erübrigen sich die Verdächtigungen und auch jegliches Rätselraten.

Wer eine CSV-Datei an Empfänger versenden möchte, wo nicht klar ist, welche Landeseinstellungen die auf ihrem Rechner haben, so ist man gut beraten die CSV-Datei mit einer passenden Bei Google suchenschema.ini zu versenden.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (24. Mär 2015 um 12:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
730 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 12:05
Ich habe das schon auch verstanden. Der TE wusste ja nur nicht, welches Trennzeichen er nehmen soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 12:08
Ich habe das schon auch verstanden. Der TE wusste ja nur nicht, welches Trennzeichen er nehmen soll.
mkinzler hat es als Einziger verstanden

Der TE möchte, dass der Wert in der nächsten ZEILE und nicht in der nächsten ZELLE erscheint.
Achja?
gibt es ein Zeichen, das Excel sagt es soll in dieser Zeile die nächste Zelle befüllen?
Ich hatte es falsch gelesen (s. Edit) - als Trennzeichen für die Zellen nimmt man aber am sinnvollsten das aus der Regionseinstellung
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
danieldelphi

Registriert seit: 12. Mär 2015
38 Beiträge
 
#4

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 12:12
Ich habe das schon auch verstanden. Der TE wusste ja nur nicht, welches Trennzeichen er nehmen soll.
mkinzler hat es als Einziger verstanden

Der TE möchte, dass der Wert in der nächsten ZEILE und nicht in der nächsten ZELLE erscheint.
Achja?
gibt es ein Zeichen, das Excel sagt es soll in dieser Zeile die nächste Zelle befüllen?
Ich hatte es falsch gelesen (s. Edit) - als Trennzeichen für die Zellen nimmt man aber am sinnvollsten das aus der Regionseinstellung
super danke! ich denke damit krieg ich es hin! vielen dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
danieldelphi

Registriert seit: 12. Mär 2015
38 Beiträge
 
#5

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 12:12
Echt Klasse diese Forum hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 12:26
Könnte mal jemand das für mich erklären?
geht es darum innerhalb einer Zelle in die nächste Zeile zu kommen oder soll eine neue ZellenZeile aufgemacht werden?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 12:32
Es geht darum, innerhalb einer Zeile in die nächste Zelle zu kommen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
danieldelphi

Registriert seit: 12. Mär 2015
38 Beiträge
 
#8

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 12:38
Ich habe das schon auch verstanden. Der TE wusste ja nur nicht, welches Trennzeichen er nehmen soll.
mkinzler hat es als Einziger verstanden

Der TE möchte, dass der Wert in der nächsten ZEILE und nicht in der nächsten ZELLE erscheint.
Achja?
gibt es ein Zeichen, das Excel sagt es soll in dieser Zeile die nächste Zelle befüllen?
Ich hatte es falsch gelesen (s. Edit) - als Trennzeichen für die Zellen nimmt man aber am sinnvollsten das aus der Regionseinstellung
okay eine frage bleibt noch offen, delphi weigert sich einfach formatsettings zu benutzen, anscheinend ist es nicht in meinen sysutils drin, ich hab delphi 6, wurde das etwa erst danach gemachtr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 12:59
In Delphi 6 waren das alles noch globale Variablen. Gibt es denn eine ListSeparator-Variable?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
danieldelphi

Registriert seit: 12. Mär 2015
38 Beiträge
 
#10

AW: writeln für excel

  Alt 24. Mär 2015, 13:38
In Delphi 6 waren das alles noch globale Variablen. Gibt es denn eine ListSeparator-Variable?
ja die gibt es
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz