AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Minesweeper

Ein Thema von saii · begonnen am 21. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Minesweeper

  Alt 23. Mär 2015, 17:02
aber der Hauptvorteil ist, man spart sich vier Zeilen Code
Nein ganz im Gegenteil...

Stundenlanges Panel's auf dem Form platzieren was man in 10 Sekunden und 2 for schleifen machen kann...

Abgesehen davon wird das Form auch in "endlicher" Zeit in die IDE geladen...

Außerdem habe ich die Pannels direct in meinem Array und muss die nicht erst wieder mühsam über die Componentenliste suchen...

Abgesehen von 200 onclick Handlern
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Minesweeper

  Alt 23. Mär 2015, 17:51
100 (10*10) Panels hab ich in nichtmal 20-30 Sekunden auf der Form platziert (Copy&Paste) ... aber dann muß/sollte man den Dingern auch noch einen Namen verpassen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Minesweeper

  Alt 23. Mär 2015, 18:10
@Mavarik

Ich hab nicht gesagt, dass man sich Code und Zeit spart, sondern, dass man sich paar Zeilen komplexen Code spart.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Panels.zip (2,0 KB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Minesweeper

  Alt 23. Mär 2015, 22:52
Ich glaube Du hast da etwas falsch verstanden...

MEIN Beispiel war doch so wie Dein Source...
  Mit Zitat antworten Zitat
saii

Registriert seit: 20. Feb 2015
22 Beiträge
 
#5

AW: Minesweeper

  Alt 24. Mär 2015, 15:13
Vielen Dank für die Kritik und Berichtigungen.
Manche Sachen die hier genannt werden probier ich halt aus, aber als quasi-Anfänger komm ich dann auch schnell nicht weiter.

Ich hab mich jetzt jedenfalls entschieden ein PanelArray zu generieren.
Meine Frage: Wie erstelle ich die Prozedur für das OnMouseDown-Ereignis?
Delphi-Quellcode:
begin
      Panel := TPanel.Create(Self);
      Panel.Parent := Self;
      Panel.Name := 'P_' + IntToStr(x) + '_' + IntToStr(y);
      Panel.Width := WH;
      Panel.Height := WH;
      Panel.Caption := '';
      Panel.Left := x1 + (x * WH);
      Panel.Top := y1 + (y * WH);
      Panel.OnMouseDown := PanelMatrixMouseDown( {?} );
    end;
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#6

AW: Minesweeper

  Alt 24. Mär 2015, 15:35
Die Zuweisung der Prozedur zum Ereignis erfolgt ohne Klammern und ohne Parameter, also nur der Prozedurname.

Panel.OnMouseDown := PanelMatrixMouseDown;
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Minesweeper

  Alt 24. Mär 2015, 17:20
Meine Frage: Wie erstelle ich die Prozedur für das OnMouseDown-Ereignis?
Ich mach das immer so:

Nimm ein Panel und mach da Click auf Mousedown oder auf OnClick

geh in den Source... Kopieren die Procedure von oben in den Privat teil und drücke Speichern, damit das Form die Procedure "vergißt"...

Schon hast Du die Procedure mit den richtigen Parametern.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
saii

Registriert seit: 20. Feb 2015
22 Beiträge
 
#8

AW: Minesweeper

  Alt 24. Mär 2015, 17:40
Danke BadenPower und Mavarik.
Mal sehen wie weit ich komme
  Mit Zitat antworten Zitat
saii

Registriert seit: 20. Feb 2015
22 Beiträge
 
#9

AW: Minesweeper

  Alt 24. Mär 2015, 18:11
Ich wollte mit
A:=StrToInt(Panel.Name[3]); (falls das funktioniert hätte) A aus dem Namen des Panels bestimmen,
aber das Problem ist, dass der Name des Panels an der Stelle (zB P_4_7) auch zweistellig sein kann. (P_10_13)

Wenn ihr wisst was ich meine.. wie löse ich das Problem? oder gibt es eh einen besseren Weg?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz