AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

Ein Thema von Grayknife · begonnen am 21. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2015
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#17

AW: Fenster, welches man nur durch eine Sache schließen kann

  Alt 22. Mär 2015, 12:17
@Popov Ja genau so stell ich mir das vor! Nur bei dir gibt es auch noch einen Schließenknopf im Pausefenster <,<
Du solltest auf den Schließenknopf nicht verzichten, sonst hast du keine Möglichkeit aus dem Spiel auszukommen, wenn du dir z. B. auf dem Weg zu Klo das Bein brichts. Dann bekommt man dein Spiel nur noch über den Taskmanager beendet. Ein Ausstieg sollte es immer geben.

Und zu dem Problem:

Delphi-Quellcode:
sndplaySound(ExtractFilepath(ParamStr(0)) + 'Sound\Spielsound.wav',SND_ASYNC or SND_LOOP);
...
Der erste Parameter ist PChar, also musst du dein String Ergebnis auch so umwandeln.
Delphi-Quellcode:
sndplaySound(PChar(ExtractFilepath(ParamStr(0)) + 'Sound\Spielsound.wav'),SND_ASYNC or SND_LOOP);
...
Ansonsten kannst du dir das Beispiel hier angucken: http://www.delphipraxis.net/1294363-post7.html Da kommt auch Sound vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz