AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Timer in einer Unit

Ein Thema von Popov · begonnen am 19. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2015
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#23

AW: Timer in einer Unit

  Alt 20. Mär 2015, 18:20
@himitsu

Ich will dich nicht dafür kritisieren, weil du etwas richtig machen willst, aber das ist ein Programmiererforum. Warum muss der Code optimiert sein? Kann doch jeder selbst machen. Wenn einer nicht weiß wie er A und B in einer Klasse addieren kann, dann schreibe ich in einer Button1Click Prozedur wie man A und B addiert, denn das ist wohl das Problem. Ich packe das nicht in eine Klasse, denn ich gehe davon aus, dass der Fragesteller weiß wie man eine Klasse schreibt. Ich konzentriere mich auf das Problem.

Die Beispiele oben beschreiben mögliche Lösungen des Problems, in Einzelteile zerlegt. Der eine Block beschreibt das eine Teil, der andere ein anderes. Wer wissen will wie man Klassen programmieren kann, der kann fragen wie man Klassen programmieren kann. Wer wissen will wie man das Beispiel eleganter programmieren kann, den kann danach fragen.


@Dejan Vu

Das was ich vorhabe ist etwas komplexer. Mich interessiert es nicht wirklich wie man mit Inc a erhöhen kann. Vielmehr ist es so, dass ich beim Aufruf einer Prozedur eine weitere für eine bestimmte Zeit getaktet starten will. Womit letztendlich mein erstes Beispiel im Post #1 der optimale wäre, denn da muss ich keine Objekte erzeugen oder freigeben, sondern nur den Timer starten und stoppen. Ist für eine Unit optimaler. Trotzdem habe ich auch andere Möglichkeiten geprüft (und die Ergebnisse gepostet falls einer eine ähnliche Frage hat).


@jaenicke

Ok, danke. Das mit der Komponente und Formular war etwas was ich zwar immer gemacht habe, aber stets nach anderen Möglichkeiten gesucht habe.

Geändert von Popov (20. Mär 2015 um 18:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz