AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringgrid oder dbgrid

Ein Thema von Luckner · begonnen am 19. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2015
 
Luckner

Registriert seit: 28. Nov 2006
Ort: Berlin
418 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Stringgrid oder dbgrid

  Alt 19. Mär 2015, 15:29
Habe mich etwas falsch ausgedrückt. Die Editfelder werden aus der Tabelle direckt gefüttert. Das Grid ist nur für die Anzeige der Positionen. Erst ein Doppelklick auf das Grid (Zeile) öffnet ein Panel mit den Edit's. In dieser Zeit ist das Grid ausgeblendet. Meine Vorstellung ist, die Neuanlage eines Auftrages, wird einen temporäre Tabelle erstellt (Zugriff über ein Dataset), die Positionen dieses Auftrages werden eingetragen bzw. gelöscht und in diesem Auftrag auch dargestellt (im Grid als Tabelle) und dann beim Speichern des Auftrages in die tatsächliche Tabelle übernommen. Aschliessend TempTabelle in der Datenbank gelöscht. Weil ich beim Erstellen eines neuen Auftrages keinen neuen Generatorwert erzeuge (erst beim Speichern), habe ich das Problem nach dem Posten und Open auf die Orginal-Positionstabelle, alle bereits eingetragenen Positionen zu sehen, weil mein select * where auftragsid = ? nicht funktioniert.
Ist das schwer zu erklären, aber ich hoffe, das es jetzt einigermassen geklappt hat.

Luckner
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz