AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy TCPClient Connection Status
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TCPClient Connection Status

Ein Thema von Delphi-Narr · begonnen am 19. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2015
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

AW: Indy TCPClient Connection Status

  Alt 24. Mär 2015, 15:50
Das OnExecute wird doch nur ausgeführt, wenn was vom Client kommt oder nicht?
OnExecute wird vom Server in einer Schleife immer wieder ausgeführt. Es gibt ja auch Fälle in denen der Client nur einmal eine Verbindung herstellt und dann wartet, bis der Server Daten sendet, und dann weiter wartet.

Der Server würde dann in OnExecute prüfen, ob er eine neue Nachricht für den Client hat, und falls nein, die Methode verlassen ... die dann aber "sofort" wieder aufgerufen wird. (Das kann zu einer 100 % Auslastung der CPU führen, dann muss noch eine Bremse wie Sleep eingebaut werden).

Das saubere clientseitige Disconnect würde der Server beim Read oder Write, oder mit CheckForDataOnSource / CheckForDisconnect feststellen.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz