AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy TCPClient Connection Status
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TCPClient Connection Status

Ein Thema von Delphi-Narr · begonnen am 19. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2015
 
Benutzerbild von Delphi-Narr
Delphi-Narr

Registriert seit: 29. Aug 2009
Ort: Duisburg
437 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Indy TCPClient Connection Status

  Alt 19. Mär 2015, 10:56
Ah, ja das hatte ich mir schon gedacht. Unter Lazarus habe ich das ganze aber nicht hinbekommen, da alles, was ich dazu gefunden habe auf Windows Bibliotheken basiert.
Ich müsste also in der Loop die Messages manuell abfragen, wie könnte das unter Linux denn gehen?

Wenn connected noch true liefert, schickt der Client die Daten an den Server und erhält eine Bestätigung. Aber selbst, wenn die Daten verloren gehen und erst nach 10 Sekunden neu geschickt würden, wenn der Client mitbekommen hat, dass die Verbindung tot ist, wäre kein Problem (An der Hardware-Konfiguration ändert sich ja nicht so viel )

Alle 30 Sekunden tauschen Server und Client auch unabhängig voneinander Keep-Alive-Meldungen aus und trennen die Verbindung, wenn die nicht ankommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz