AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi in anderes Programm einhacken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

in anderes Programm einhacken

Ein Thema von SvB · begonnen am 19. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2015
 
recall

Registriert seit: 21. Dez 2004
Ort: Hannover
9 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: in anderes Programm einhacken

  Alt 19. Mär 2015, 08:21
Vielleicht kannst du einen anderen Weg gehen, die PDF nach dem Erstellen wieder lesbar zu machen?
Vielleicht kann das ImageMagick (einfach mal durch das convert jagen)?

Ich weiß nur, das ImageMagick PDFs lesen und konvertieren kann, nicht ob es auch welche erstellt.
Wenn dabei am Ende KEIN PDF rauskommt, oder keines dass unter iOS lesbar ist, dann gäbe es noch einen hässlichen Hack:

Benutze ImageMagick um ein png je Seite zu erzeugen.
Dann nimmst du z.B. LaTeX und compilierst dir aus den einzelnen pngs ein PDF.
Das fertige PDF ist natürlich größer als das Original und der Text ist nicht mehr markierbar usw., aber immerhin wäre es dann lesbar unter iOS .

Ansonsten: Woher stammen denn die Daten in dem Programm?
Kommen die vielleicht aus einer Datenbank, die du selber auslesen könntest?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz