AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Grenzen von Mercurial (TortoiseHg)

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 18. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2015
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Grenzen von Mercurial (TortoiseHg)

  Alt 18. Mär 2015, 10:52
  1. Auf den Zweig wechseln welcher die Änderung bekommen soll
  2. Changeset markieren das die Änderung enthält
  3. Graft to local wählen
  4. fertig


Oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Grenzen von Mercurial (TortoiseHg)

  Alt 18. Mär 2015, 11:00
  1. Auf den Zweig wechseln welcher die Änderung bekommen soll
  2. Changeset markieren das die Änderung enthält
  3. Graft to local wählen
  4. fertig
Graft? ist das Transplantieren? Und was übernimmt er dann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Grenzen von Mercurial (TortoiseHg)

  Alt 18. Mär 2015, 11:08
Stimmt, im deutschen ist das "Transplantieren".

Wenn du einen Zweig "A" mit der Folge
[...] A5 - A6 - A7 - [...]
hast und möchtest die Änderung "A6" auf einen Zweig "B"
[...] B12 - B13 - B14 - B14+
anwenden dann "kopiert" er eben diese ausgewählten Änderungen von Zweig "A".

Mach am besten mal ein ganz einfaches Beispiel in einer Mini-VCL-Anwendung. Das "in echt" auszuprobieren hat mir bei Mercurial immer gut geholfen und Unsicherheit genommen.


PS: Ich sehe aber grade: Wenn die beiden Zweige sich schon so stark auseinanderdivergiert haben dass noch nicht einmal mehr die Units gleich sind sieht das mit Vollautomatik, glaube ich, nicht gut aus

PPS: Ist wohl leider wirklich nicht möglich: http://bz.selenic.com/show_bug.cgi?id=4028

PPPPS: Mal ein Beispielrepo angehangen. Hier würdest du von "Default" auf den Zweig graften wollen aber es geht nicht vollautomatisch da der Code mittlerweile in eine andere Datei gewandert ist.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip GraftTest.zip (13,0 KB, 0x aufgerufen)

Geändert von Der schöne Günther (18. Mär 2015 um 11:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Grenzen von Mercurial (TortoiseHg)

  Alt 13. Mai 2015, 07:38
Daher meine Frage...

Kann ich eine Zeile markieren als Bugfix um nur diese in den anderen zweigt zu übernehmen...?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz