AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser

Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 18. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der IE ist TOD - Es lebe der neu MS Browser

  Alt 18. Mär 2015, 09:09
Aber ist die Rendering Engine nicht gerade der "wichtigste" Teil in einem Webbbrwoser?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Der IE ist TOD - Es lebe der neu MS Browser

  Alt 18. Mär 2015, 09:13
Ja und Nein.

in der ursprünglichen Frage von Bernhard:
Zitat:
TWebBrowser verwenden
ActiveX-Controls im TWebBrowser verwenden
Plugins (Wie Adobe Reader) im TWebBrowser verweden.


Neue W3C-Standards einsetzen wollen
Haben die Teilfragen 1-3 nichts mit der RenderingEngine zu tun. Zudem bestand Trident eigentlich aus 2 RenderEngines. Eigentlich wurde aber nur eien davon geforkt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der IE ist TOD - Es lebe der neu MS Browser

  Alt 18. Mär 2015, 09:31
Gehässige Spitze: ein ordentlicher Trident gehört sowieso geforked, mehrfach.

Wen interessiert eigentlich wirklich, was MS mit seinem Browserli so anstellt? Doch nur Leute, die sich dazu haben beschwatzen lassen, voll auf die non standard Eigenheiten dieses Undings zu setzen. Diesen bedauernswerten Mitmenschen ist ja aber ohnehin nicht mehr zu helfen...IMHO.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Der IE ist TOD - Es lebe der neu MS Browser

  Alt 18. Mär 2015, 09:51
Gehässige Spitze: ein ordentlicher Trident gehört sowieso geforked, mehrfach.
Da stimme ich dir voll zu. Geforkt und ausgehängt.

Wen interessiert eigentlich wirklich, was MS mit seinem Browserli so anstellt? Doch nur Leute, die sich dazu haben beschwatzen lassen, voll auf die non standard Eigenheiten dieses Undings zu setzen. Diesen bedauernswerten Mitmenschen ist ja aber ohnehin nicht mehr zu helfen...IMHO.
Für ein Webanwendung gebe ich dir vollkommen recht. Aber was ist mit uns Delphi-Entwicklern?

Wir müssen hier z.B. PDF-Anzeige realisieren. Funktioniert ganz gut wenn man den TWebbrowser nimmt. oder man liefert selbst (eine x MB-Große) Komponente mit. Muss natürlich hoffen das der Anwender keine PDFs hat die mit der gewählten PDF-Komponente problem hat (wenn man z.B. dummerweise Gnostice vertraut hat).

Oder Anzeige HTML-Dokumente. Entweder TWebBrowser ober Chromium (ist auch nicht ganz schlank) und hoffen das diese Komponenten nicht den gleichen Weg geht wie die Komponenten für den Firefox.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#5

AW: Der IE ist TOD - Es lebe der neu MS Browser

  Alt 18. Mär 2015, 09:58
Ein heißes Thema.
Hoffentlich ist bald raus, ob das IE-ActiveX dennoch weiter mit Windows ausgeliefert wird, oder ob wir demnächst auf eine andere Browserkomponente umsteigen müssen; die Einbindung vom IE war schon aufwändig genug...
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Der IE ist TOD - Es lebe der neu MS Browser

  Alt 18. Mär 2015, 10:00
Ein heißes Thema.
Hoffentlich ist bald raus, ob das IE-ActiveX dennoch weiter mit Windows ausgeliefert wird, oder ob wir demnächst auf eine andere Browserkomponente umsteigen müssen; die Einbindung vom IE war schon aufwändig genug...
Das ActiveX-Control wird schon noch einige Jahr drin bleiben. Fast alle MS-Apps verwenden es und ohne würde fast nix mehr gehen.
Es könnte sein das sie es halt nicht mehr für andere Hersteller anbieten sondern "versteckt" nur noch MS-Intern.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Der IE ist TOD - Es lebe der neu MS Browser

  Alt 18. Mär 2015, 11:44
In dem Wikipedia Artikel steht doch, dass der IE im Wesentlichen weiterhin mit dabei ist, gerade um Programme zu bedienen, die auf davon abhängige Techniken setzen. Kein Raten und Hoffen nötig.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Der IE ist TOD - Es lebe der neu MS Browser

  Alt 18. Mär 2015, 09:47
Aber ist die Rendering Engine nicht gerade der "wichtigste" Teil in einem Webbbrwoser?
Vor allem hat man ja mit TWebBrowser eh nur Tritend + "Ein paar Sicherheitseinstellungen der IE-Anwendung von denen selbst MS nicht genau weis wann welche Einstellung auch beim eigentlichen Control wirkt"
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz