AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apple Watch kommt bald!

Ein Thema von fgsoftware · begonnen am 14. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
silver-moon-2000

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: Schweinfurt
170 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Apple Watch kommt bald!

  Alt 14. Mär 2015, 20:36
Wow! 18 Stunden Batterielaufzeit! [...]
Die Batterielaufzeit wird sicherlich noch optimiert werden können, aber an die Laufzeiten einer konventionellen Uhr wird Apple wohl nicht rankommen.

Die Kurze Batterielaufzeit würde mich als Anwender vom Kauf echt abschrecken.
Wenn sie überhaupt diese Zeit erreicht.
Gut, ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung, wie praxisrelevant die Settings waren, unter denen diese Laufzeit ermittelt wurde, aber im Allgemeinen werden doch da arg optimiert Einstellungen verwendet, nicht umsonst steht da ja häufig "bis zu xx Stunden" bei den Laufzeiten von diversen Geräten.

Ein Beispiel: Das GPS-Gerät, das ich mir gekauft habe, wird mit "bis zu 16h" mit einer Batterieladung beworben, ich bin froh, wenn ich trotz ausgeschaltetem Display auf 10h komme.
Daher zweifle ich einfach mal so an, dass die 18h im "normalen" Betrieb auch nur annähernd erriecht werden (ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren)

[OT]Wie sehr ich so eine Uhr brauche / will / für sinnvoll halte, zeigt sich auch sehr deutlich daran, dass ich noch nicht mal ein Smartphone mein eigen nenne, mit dem ich diese Uhr koppeln könnte
Tobias
Bitte nicht hauen , ich weiß es nicht besser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Apple Watch kommt bald!

  Alt 14. Mär 2015, 22:34
Was mich sowohl an der Apple Watch als auch an der Galaxy Gear stört:
  • Es funktioniert nur gekoppelt mit einem Smartphone
  • Die Akkulaufzeit...
Aus China gibt es ab rund 50 Euro Smartwatches, in die ich eine eigene Sim-Karte einlegen kann und die eine deutlich höhere Laufzeit haben. Ich selbst habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine zu kaufen, da ein Bekannter schon eine hat und ich sie ausprobieren konnte. Der Akku bei seiner Uhr hält etwa eine Woche im Standby und schafft auch ein Gespräch von mehreren Stunden...
Ich glaube er hat etwa 100 Euro plus Einfuhrumsatzsteuer bezahlt, also ähnlich wie die Galaxy Gear.

Die Gear S hat ja jetzt einen eigenen Sim-Slot, aber funktioniert ja AFAIK trotzdem nicht ohne Galaxy Telefon. Zudem kostet sie auch deutlich mehr als die Vorgänger.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Apple Watch ist gekommen!

  Alt 14. Mär 2015, 22:54
Jeden Tag 6 Stunden schlafen (nie eine Nacht durchmachen) und das Ladegerät für Handy und Uhr neben der Wecker Nachttischlampe.


Aber es gibt doch für jeden was.
50h Smartwatch 3 (Sony) und 25h Zenwatch (ASUS) für je 200€
etwa gleich teuer ist der iPod Nano 6 mit Armband
uvm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Mär 2015 um 23:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: Apple Watch kommt bald!

  Alt 15. Mär 2015, 12:43
Was mich sowohl an der Apple Watch als auch an der Galaxy Gear stört:
  • Es funktioniert nur gekoppelt mit einem Smartphone
  • Die Akkulaufzeit...
Aus China gibt es ab rund 50 Euro Smartwatches, in die ich eine eigene Sim-Karte einlegen kann und die eine deutlich höhere Laufzeit haben. Ich selbst habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine zu kaufen, da ein Bekannter schon eine hat und ich sie ausprobieren konnte. Der Akku bei seiner Uhr hält etwa eine Woche im Standby und schafft auch ein Gespräch von mehreren Stunden...
Ich glaube er hat etwa 100 Euro plus Einfuhrumsatzsteuer bezahlt, also ähnlich wie die Galaxy Gear.

Die Gear S hat ja jetzt einen eigenen Sim-Slot, aber funktioniert ja AFAIK trotzdem nicht ohne Galaxy Telefon. Zudem kostet sie auch deutlich mehr als die Vorgänger.
Leider gibt es noch keine echtes Android(Wear) Smartwatch...
- die Chinateile mit SIM funktionieren, aber können nur das was fix drauf ist und tauschen per BT nur fest implementierte Sachen aus.
- Samsung und LG haben auch was Standalone mit SIM, aber da ist kein Android als OS drauf

=> die einzige Smartwatch die mit passender App neben der Uhrzeitanzeige ohne Smartphone noch was sinnvolles für mich machen kann kann ist nach meiner Kenntnis die SONY SWR50 SmartWatch3... die hat freiprogrammierbares NFC und BLE per AndroidWear... damit kann man zumindest mit passender App und etwas Technik durch pures "hinhalten" eine "Tür aufmachen", ohne zum Smartphone oder mech. Schlüssel greifen zu müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz