AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memory leak durch funktion readln

Ein Thema von danieldelphi · begonnen am 12. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2015
 
danieldelphi

Registriert seit: 12. Mär 2015
38 Beiträge
 
#37

AW: Memory leak durch funktion readln

  Alt 13. Mär 2015, 09:29
Naja, wenn ich es richtig sehe, bekommt "autodatei" kein Close.
Das mag Windows überhaupt nicht, weil dadurch File-Handles nicht wieder freigegeben werden. Das kann in der Folge dann auch zu Memory-Leaks führen.

Mal abgesehen davon, dass in der inneren While-Schleife ein Exit steht. Wodurch keine einzige Datei-Variable mehr freigegeben wird.

Oder habe ich das Close für autodatei übersehen?
Also das exit und die autodatei sind nicht das problem, da in dem code den ich zuanfang gepostet habe beides nicht vorhanden ist aber das problem trotzdem auftritt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz