AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Memory leak durch funktion readln

Ein Thema von danieldelphi · begonnen am 12. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2015
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#21

AW: Memory leak durch funktion readln

  Alt 12. Mär 2015, 11:36
Irgendwann hab ich aufgegeben mich durch dieses Dateichaos zu wühlen.
Den Sourcen würde eine logische überarbeitung und vor allem Auftrennung ganz gut tun.
wenn das Einlesen/Schreiben der Strings nicht so richtig fluppt, wie wäre es textbuf zu nutzen? so zwischen 8k und 16k puffergroße ist man ganz gut unterwegs.

Ein if string[0]='''' ist nicht soo dolle weil man in diesem Falle (bei shortstrings) nachfragt ob der String 39 Zeichen lang ist.

Gruß
K-H

@Mavarik
warum auch immer, aber seit D7 ist das read über ein filestream schneller als ein blockread.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (12. Mär 2015 um 11:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz