AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Memory leak durch funktion readln

Ein Thema von danieldelphi · begonnen am 12. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2015
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Memory leak durch funktion readln

  Alt 12. Mär 2015, 11:11
das ist delphi 6.
hmm cool

Unter Delphi 6 ist ein String immer ein Shortstring... Oder verwechsele ich da gerade etwas? Ist zu lange her...

Bist Du sicher, das Deine Zeilen in den Textdateien kürzer als 255 Zeichen sind?

Mavarik
ich bin mir nicht sicher, bzw ich weiß, dass die zeieln teilweise über 300 zeichen haben, aber zeile ist bei mir auch ein char array mit 500 zeichen den ich dann in der procedure in einen string umwandel, siehst du da ein problem dass ich nicht sehe?
Und warum liest du nicht gleich einen String ein? Ich denke, hier (in der Umwandlung) liegt dein (Speicher-)Problem
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz