AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(Formular-)Handling größerer Projekte

Ein Thema von mm1256 · begonnen am 11. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2015
 
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: (Formular-)Handling größerer Projekte

  Alt 11. Mär 2015, 10:51
Zu 1) weiß ich nicht.
zu 2) Man sollte Variablen immer so lokal wie möglich deklarieren. Von daher ist das eine gute Idee
zu 3) Du kannst mit Assigned(FrmClient1) prüfen, ob die Variable zugewiesen ist. Dabei solltest Du aber beim Freigeben des Formulars FreeAndNil(FrmClient1) nutzen. Dann funktioniert das zuverlässig und Du kannst die Boolschen Variablen einsparen. Der Fachbegriff für das, was Du da machst, ist übrigens "lazy initialization"

Die Vorgehensweise beim Modalen Formular kannst Du so machen. Ich würde es etwas anders schreiben (lokale Variable für die Instanz deklarieren und das with weglassen), das ist hier im Endeffekt egal.
Jens

Geändert von Nersgatt (11. Mär 2015 um 10:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz