AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Statistik des Forums

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 10. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2015
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Statistik des Forums

  Alt 10. Mär 2015, 23:05
Die neuanmeldungen gehen zurück
Na ja, ist logisch, so langsam hat es halt jeder.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#2

AW: Statistik des Forums

  Alt 11. Mär 2015, 11:15
Naja, nach den ganzen NSA- und Wikileak-Skandalen, Facebook's Börsengang und damit verbundenen Umsatzpflicht, den massiven Werbeeinblendungen, und nicht zuletzt den AGB-Änderungen mit denen sich Facebook so ziemlich alles unter den Nagel reißt, kann ich mir schon vorstellen, dass immer mehr (gerade Jüngere) sich nach anderen sozialen Netzwerken umsehen, die eben nicht diesen Restriktionen unterliegen, und wo man mehr unter sich ist. Gibt ja genug davon.

Ich würde jetzt aber nie behaupten, dass eine Facebook oder sowas wie Whatsapp ein Forum ersetzen könnte (Schon gar nie nicht niemals dieses Forum hier )
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
194 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Statistik des Forums

  Alt 11. Mär 2015, 13:37
Es kann aber auch sein, dass die weniger Werdenen genug Themen schon in der Suche finden (den die Themen-Anzahl wächst ja stetig) und befriedigende Antworten finden. Dagegen ist die Anzahl der Foren-Mitglieder, die sich den neueren Themen wie Mobile zuwenden, geringer. Weil wir "Alten" durch Job/Projekte auch noch sehr an älteren Themen hängen kommen da auch nicht ständig neue Fragestellungen auf.
Was mir besonders aufgefallen ist, ist, dass das Thema Assembler durch die Multi-Plattform-Entwicklung fast auf Null zugeht. Ist auch verständlich, aber immer noch ein Hort der Optimierung, welches der (Delphi-) Compiler nicht wirklich liefert.
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Statistik des Forums

  Alt 11. Mär 2015, 13:56
Für Assembler will man wohl auch keine Zeit "opfern".

Win64 gibt es kein ingelinetes Inline-Assembler mehr. (nur noch komplette Methoden/Prozeduren)
OS X kann auch Assembler, aber wohl auch nur wie bei Win64. Und iOS-x86 (der Simulator) dürfte es theoretisch auch können.

Ansonsten ist es etwas "umständlicher", obwohl man eigentlich auch für iOS und Android "Assembly Code" direkt schreiben können "dürfte". (nur halt nicht im Delphi)
http://blogs.embarcadero.com/davidi/2014/01/10/43218

http://www.eggwall.com/2011/09/andro...-assembly.html
usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
194 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Statistik des Forums

  Alt 11. Mär 2015, 14:43
Ja, ich weiß. Es ist in der x64-Welt etwas anders geworden. Sicherlich kann (muss) man assembler-nahen Code schreiben, aber für den Einsatz von AVX,AVX2 musste man eben zur externen Erzeugung greifen. Und sicherlich ist es schwierig, dann gleichmäßig für alle Plattformen zu codieren. Wir bedienen fast ausschließlich die Win32 & Win64-Welt und da könnte man ihn gelegentlich gebrauchen. Nicht alles, was so in den Emba-Sourcen kursiert ist optimal ...
In Projekten muss man sich sehr genau überlegen, ob man den Assembler anschmeißt, aber in einigen mathematischen Libraries (die allg. einsetzbar sind) lohnt es immer noch gewaltig, selbst wenn man einfache Funktionen auf SSE-SSE4 oder AVX portiert. Habe halt lange das Fastcode-Projekt verfolgt ...
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Statistik des Forums

  Alt 11. Mär 2015, 14:52
Bissl was vom FastCode-Projekt war (glaub 2006) ins Delphi übernommen wurden, aber leider nur sehr wenig und selbst beim Move hat man immernoch das Alte drin. (nur FastMM hat seine eigenen Move-Befehle mit dabei)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
194 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Statistik des Forums

  Alt 11. Mär 2015, 16:13
Genau das war auch immer unser (mein) Problem, dass sehr wenig übernommen wurde.
Nun war ich in meiner Freizeit sehr häufig mit dem High Level Assembler (HLA) von Randall Hyde unterwegs und da habe ich eben die Module darin programmiert und als OBJ-Files eingebunden ... für dynamische Arrays z.B. überhaupt kein Problem !
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz