AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Memory Programm

Offene Frage von "abisch"
Ein Thema von KillerMary · begonnen am 10. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2015
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#15

AW: Memory Programm

  Alt 16. Mär 2015, 17:09
Also wir haben uns das so gedacht. Man sucht sich ein Thema aus und eine Schwierigkeit.
So und dann öffnet sich ein Formular Mit den Karten. 8 Paare und über jeden Ist das "Deckblatt".
Und wenn man das anklickt ist das weg. So aber es muss ja wieder erscheinen wenn das Pärchen nicht passt.
Und das bekommen wir mit unserem Delphi wissen was wir in der schule erlernt haben nicht wirklich hin. .. deswegen dachte ich Wir bekommen hier ein wenig hilfe. Weil ansonsten ist das Programm fertig.
Nur das bereitet uns Kopfzerbrechen.
Wir wissen zu wenig über Delphi.
Dann lassen wir doch mal Delphi komplett vor der Tür stehen und überlegen uns, was da eigentlich passiert:

Da gibt es 8 Paare von irgendwas. Aber wie erkenne ich ein Paar, bzw. wie erkenne ich, wenn ich zwei Irgendwas habe, dass es ein Paar ist, diese also zusammengehören?

Nun, ich merke mir das am besten durch eine Zahl. Jedes Irgendwas bekommt eine Zahl. Jede Zahl wird genau zweimal vergeben. Da ich anhand dieser Zahl ein Paar identifizieren kann lege ich mal fest, dass das die PaarID ist.

Jedes Irgendwas kann entweder verdeckt (0), aufgedeckt (1) oder weg (2) sein. Das ist wohl der Status, also lege ich auch mal fest, dass das der Status ist.
idxPaarIDStatus
010
110
220
320
......
1480
1580
Mit so einer Liste könnte man ja allerhand anfangen.

Über die PaarID kann ich auf Gleichheit prüfen, über den Status kann ich prüfen ob die Karte gezogen werden kann und über den Status und PaarID kann ich das anzuzeigende Bild bestimmen.

Das ist doch schon die halbe Miete.

Jetzt wieder zurück zu Delphi, wie kann ich das abbilden?
Delphi-Quellcode:
type
  TCard = record
    PaarID: Integer;
    Status: Integer;
  end;

  TCardArray = array[0..15] of TCard;

const
  CARD_SHOWBACK = 0;
  CARD_SHOWFRONT = 1;
  CARD_INVISIBLE = 2;
Das mal so als Starthilfe
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz