AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente in einem Vorfahr-Formular

Ein Thema von PaddyVII · begonnen am 9. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

Komponente in einem Vorfahr-Formular

  Alt 9. Mär 2015, 21:33
Guten Abend,

Kleine Frage zur Entwicklung auf mobilen geräten. habs jetzt mal soweit dass ich zumindest mal ne anwendung debuggen kann (doofes zipAlign und treiber hinundherwerfen)...jedoch (nenn ich jetzt ne komponente um) haut er mir sofort ne fehlermeldung raus - (siehe anhang) warum?? kann mir jemand vlt sagen wie ich dieses vorfahr formular beenden kann/ich kenns von delphi XE6 dasses ne mobile firemonkey anwendung gibt...gibts die jetzt nichtmehr??


lg


PaddyVII
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.PNG (7,0 KB, 21x aufgerufen)
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Komponente in einem Vorfahr-Formular

  Alt 9. Mär 2015, 21:47
Grundlegendes Bearbeiten immer nur in der Master-Ansicht.

In den einzelnen Klientansichten nur verschieben und aus-/einblenden (Visible).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Mär 2015 um 21:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: Komponente in einem Vorfahr-Formular

  Alt 10. Mär 2015, 06:34
...sry das musst du mir nochmal erklären...wenn ich den name eines Buttons ändern will, warum lässt sich das nicht einfach so im Objektinspektor machen?? dies ist doch die eizigste stelle, wo ich den namen umbenennen kann und ich bin gestern schier verzweifelt, weil der wollte einfach nicht den dummen button umbenennen....und firemonkey?? gibts das ab XE7 nichtmehr?? jetzt kann man nurnoch eine "Geräteübergreifende Form" erstellen, wogegen man noch mit XE6 schöön das design ausenrum/um welches gerät es sich handelt für das man entwickelt ändern. Aber ich komm einfach nicht aus dieser masteransicht heraus, auch wenn ich ein projekt speicher und wieder schließe, sind beim erneuten öffnen alle komponenten durcheinander...

stell ich mich wirklich soo dumm an oder ist das tasächlich etwas anders als in XE6???;O


LG


PaddyVII
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Komponente in einem Vorfahr-Formular

  Alt 10. Mär 2015, 07:08
Änderung an der Schnittstelle (die TForm-Klasse) sind nur in der Masteransicht erlaubt.
Ein Hinzufügen von Komponenten auf abgeleiteten Ansichen fügt es nicht dort hinzu, sondern in der Masteransicht (blätter mal auf die Ansicht "Master" um).
Entfernen geht aber nur direkt im Master, weil es das eben überall entfernen würde.

Somit müssen alle Komponenten im Master drin sein und in den Ableitungen darf man nur noch Property verändern (wie z.B. Visible, Top/Left/Width/Height, Color oder sonstwas)



Das ist nicht wie bei "normalen" Formvererbungen, wo auch neue Komponenten hinzukommen dürften. (außer manuell im Constructor)

Ist auch bissl böse, denn was macht man mit Komponente, die nur in bestimmten Platformen funktionieren/erlaubt sind?
Komponente A im iOS und alternativ Komponente B im Android geht da wohl nicht so leicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Mär 2015 um 07:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: Komponente in einem Vorfahr-Formular

  Alt 10. Mär 2015, 07:26
d.h ich kann nur dinge in der "Masteransicht" ändern (Wie zum beispiel den komponentennamen), wenn ich aber oben zb. eingestellt habe für android 5" Zoll entwickeln kann ich das nicht, dazu muss ich dann in die master umschalten?? is jaa doof...jaa ich kanns mir leider erst heute nachmittag anschauen, wenn ich dazukomme, aber ich melde mich auf jedenfall nochmal...weil etwas komisch finde ich das schon und im netz findet man so gar nichts über die masteransicht...
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Komponente in einem Vorfahr-Formular

  Alt 10. Mär 2015, 07:47
d.h ich kann nur dinge in der "Masteransicht" ändern ...
Jupp.



Auf den Delphi-Tagen konnte man das lernen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Komponente in einem Vorfahr-Formular

  Alt 21. Mär 2015, 11:24
Guten Abend,

Kleine Frage zur Entwicklung auf mobilen geräten. habs jetzt mal soweit dass ich zumindest mal ne anwendung debuggen kann (doofes zipAlign und treiber hinundherwerfen)...jedoch (nenn ich jetzt ne komponente um) haut er mir sofort ne fehlermeldung raus - (siehe anhang) warum?? kann mir jemand vlt sagen wie ich dieses vorfahr formular beenden kann/ich kenns von delphi XE6 dasses ne mobile firemonkey anwendung gibt...gibts die jetzt nichtmehr??

lg
PaddyVII
Habe hierzu mal einen neuen Blog-Beitrag verfasst, der ein wenig die Arbeit mit dem Multi Device-Designer beleuchtet (im Beitrag geht es zwar um Windows / MAC - Entwicklung, die erläuterten Regeln gelten aber für iOS und Android gleichermaßen).

Hier geht's zum Beitrag (Nr. 10): http://www.devpage.de/blog/firemonkey.htm
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz