AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C# PC mit USV: Wie Software korrekt beenden?

PC mit USV: Wie Software korrekt beenden?

Ein Thema von Matze · begonnen am 9. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2015
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: PC mit USV: Wie Software korrekt beenden?

  Alt 9. Mär 2015, 20:30
Hallo himi!

WM_QUERYENDSESSION?
Das wäre auch das, was ich verlinkt habe. Vielleicht geht's wirklich in die Richtung.

Erstmal kommt es drauf an, was für eine USV das ist.
Die USV ist bisher immer von APC gewesen und per USB mit dem PC verbunden. Die APC-Softare veranlasst das Herunterfahren dann.
Schön wäre natürlich eine herstellerunabhängige Lösung.

Wenn die genug Energie hat, um den Stromausfall "länger" komplett zu überbrücken, dann braucht sie garnichts zu machen, außer den Strom zu liefern.
Die USVs können die PCs geschätzte 20 Minuten versorgen.
Aber du kennst die Zustände in China nicht, da haben wir schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Kurze Stromausfälle gibt's häufiger und wenn mal an Stromleitungen gearbeitet wird kann es sein, dass man einen halben Tag keinen Strom hat (bei uns wäre das undenkbar).

Grüße
Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz